Begabungsstützpunkte 2022/23 - Veranstaltungen am 27. Mai in MM und am 28. Juni in MOD
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Die Kurse und auch die Präsentationsnachmittage der Begabungsförderung Schwabens finden nun wieder in Präsenz statt!
Am 27. Mai werden am Bernhard-Strigel-Gymnasium in Memmingen ab 16.00 Uhr und am 28. Juni am Gymnasium in Marktoberdorf ab 18.00 Uhr alle Kurse vorgestellt, die von den Begabungsstützpunkten Memmingen und Marktoberdorf organisiert werden.
Jede/r Interessierte/r kann an den Informationsveranstaltungen teilnehmen, um einerseits direkte Erfahrungs- und Ergebnis-Berichte der Schülerinnen und Schüler aus den laufenden Kursen zu hören bzw. zu sehen – In diesem Programmteil werden auch die Zertifikate verliehen. –und andererseits um bei den Vorstellungen der Kurse des nächsten Schuljahres einen persönlicheren Einblick zu gewinnen, als es über die oben abgebildeten Plakate möglich ist.
Bei den Präsentationsnachmittagen besteht auch die Möglichkeit, mit Kursleiterinnen und Kursleitern persönlich zu sprechen und konkrete Fragen bezüglich einer beabsichtigten Teilnahme zu stellen.
Anmeldungen zu den Kursen sind bis zum 14. Juli möglich.
Die Formulare können über die Seiten der Begabungsförderung Schwabens, auf denen auch die Kursangebote der Begabungsstützpunkte Augsburg und Nordschwaben einsehbar sind, heruntergeladen werden. Sie sind aber auch an den Präsentationsnachmittagen oder bei mir erhältlich.
Da Motivation ein vermittelnder Faktor zwischen Begabung und Kreativität ist, bestimmt sie wesentlich mit, ob Begabung und Kreativität überhaupt zur Geltung kommen. Daher sind die Kurse allen zu empfehlen, die einem hier angebotenen Interessensgebiet zugetan und von der Neugier getrieben sind, über die schulischen Inhalte hinaus Neues zu erfahren. Der Motivationsschub in den Kursen mit Gleichgesinnten von verschiedenen Schulen Schwabens wird nicht ausbleiben!
Der Forensik-Kurs, den auch dieses Jahr schon mehrere Schülerinnen des Hildegardis-Gymnasiums besuchen, findet wieder am Allgäu-Gymnasium statt – in unmittelbarer Nachbarschaft!
Christiane Haas