Bundeswettbewerb für Fremdsprachen 2021/22
1. LANDESPREIS LATEIN - LEONTIN HOFFMANN
Leontin Hoffmann (Klasse 8b) hatte am Donnerstag, den 30. Juni 2022, die große Ehre zur Landespreisverleihung eingeladen worden zu sein, die in einem sehr schönen festlichen Rahmen am Josef-Effner-Gymnasium in Dachau stattfand.
Von seinem ideenreichen, sprachlich ausgefeilten und detailliert ausgeführten Video war nicht nur die des Lateinischen mächtige Jury tief beeindruckt, sondern auch ein jeder Zuschauer, der sich die aus einer Vielzahl von Playmobil-Figuren - darunter loderndes Feuer, frisches Gemüse, alte Fischgräten, ein siegreicher Löwe, kämpfende Gladiatoren u. v. m. - sowie aus Unmengen von Kapla-Bausteinen dargestellten Szenen mit dem Thema des „Tagesablaufs eines römischen Haussklaven“ ansah. Aus der Perspektive römischer Alltagsszenen lässt Leontin seine Figuren auch auf weiter in der Vergangenheit liegende historische Ereignisse wie die Punischen Kriege zurückblicken. Und dies alles in 2 Minuten komprimierte Video-Zeit - auf Latein!
Lieber Leontin,
wir gratulieren Dir herzlich zu Deinem großen Erfolg, der Dir außerdem interessante und nützliche Sach- und Geldpreise eingebracht hat! Wir wünschen Dir weiterhin viel Motivation und Ideenreichtum, um auf sprachlicher wie kreativer Ebene auch in der nächsten Runde weiterzukommen, sprich auf dem Sprachenturnier vom 21. – 24. September 2022 in Stapelfeld (Niedersachsachsen), zu dem Du in Folge Deines 1. Landespreises geladen wurdest!
Christiane Haas