Bundeswettbewerb für Fremdsprachen 2022/23
ANMELDEN BIS 06. OKTOBER 2022
HOMEPAGE BILDUNG&BEGABUNG/ BUNDESWETTBEWERB FÜR FREMDSPRACHEN
SOLO (8.-10. Klasse, 1 Sprache: 1 Video und 1 Klausur):
- - VIDEO SOLO (moderne Fremdsprache max. 3 Minuten, Latein/ Griechisch max. 2 Minuten bis zum 20. Januar 2022 hochladen!
- - KLAUSUR am 26. Januar 2023 in der Schule!
- - VIDEOTHEMA SOLO: „Unterwegs mit der verrückten Zeitmaschine. Wohin soll es für Dich gehen?"
- - KLAUSURTHEMEN SOLO :
LATEIN SOLO: „Technik und Wissenschaften in der antiken Welt"
Grundlegende Informationen über das Thema:
- Technik in der Antike: https://de.wikipedia.org/wiki/Technik_in_der_Antike
- Technik im Römischen Reich: https://de.wikipedia.org/wiki/Technik_im Römischen_Reich
- Astronomie der Antike: https://de.wikipedia.org/wiki/Astronomie_der_Antike
- Römische Bautechnik: https://de.wikipedia.org/wiki/Römische_Bautechnik
FRANZÖSISCH SOLO: „LA CÔTE D’AZUR: NICE ET SES ALENTOURS“
Grundlegende Informationen über das Thema:
- https://www.nicetourisme.com/nice-capitale-de-la-cote-d-azur
- https://cotedazurfrance.fr/decouvrir/les-villes-de-la-cote-dazur/nice/
- https://www.provenceweb.fr/f/alpmarit/nice/nice.htm?r=1&Largeur=1707&Hauteur=960
ENGLISCH SOLO: „CANADA"
Grundlegende Informationen über das Thema: Reiseführer, zahlreiche Seiten im Internet
WEITERE SPRACHEN SOLO s. Homepage des Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen/ Bildung & Begabung
SOLO PLUS (10.-13. Klasse, insgesamt 2 Sprachen: 1. Sprache: Video von max. 3 Minuten, 2. Sprache: Audiobeitrag, der sich auf das Video bezieht):
- - VIDEO SOLO PLUS + AUDIO SOLO PLUS bis zum 14. Oktober 2022 hochladen!
- - VIDEOTHEMA SOLO PLUS: „Hinter dem Horizont geht’s weiter!“
NEU! Hier noch der Link zur Schülerakademie China, die seit diesem Schuljahr verstärkt im Ausbau begriffen ist und mit besonderen Akademie-Veranstaltungen alle Schülerinnen und Schüler ansprechen möchte, die sich für das Land China, dessen Sprache und Verbindungen zu Europa interessieren.
Bitte wendet Euch bei Fragen aller Art zum BWF gerne an mich und am besten gleich noch in diesem Schuljahr!
Christiane Haas