Verfasst von Fachschaft Biologie. Veröffentlicht in Biologie - Neuigkeiten
Das große Bundesfinale von Jugend präsentiert fand in diesem Jahr vom 13.09. bis 15.09. in Berlin statt. Auch unsere Finalistinnen Hannah Hamacher, Janine Vogt und Joelin Hank waren voller Elan dabei sowie Jurymitglied Moritz Keck, der im letztjährigen Finale bundesweit den 4. Platz erzielen konnte. Im Gepäck hatten die drei Schülerinnen ihre Präsentationen zum diesjährigen Thema „Optimal“ dabei. Diese hatten Sie eigens für das Finale mit großer Sorgfalt erstellt und eingeübt.
Weiterlesen
Drucken
Verfasst von Fachschaft Chemie. Veröffentlicht in Biologie - Neuigkeiten
Für Hannah Hamacher geht es im September zum großen Bundesfinale von Jugend präsentiert nach Berlin. Sie belegte beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb am Mittwoch, den 06.02.2019 am Hilde mit ihrer Präsentation „Ist schlafen vergeudete Zeit?“ den ersten Platz und steht somit direkt im Bundesfinale. Die Plätze 2 bis 4 belegten Joelin Hank und Janine Vogt ( „Polarlichter“), Philipp Waibel und Lara Fischer ( „Wie verheilt eine Wunde?“) sowie Frieda Born und Isabel von Rützen („Zöliakie“). Sie haben sich die Einladung zu einer regionalen Qualifikationsrunde zum Finale gesichert. Anna Eglseer und Sophia Wassermann (Platz 5: „Schwarze Löcher“) und Esma Komar (Platz 6: „Was ist Elefantenzahnpasta?“) durften sich über einen Gutschein freuen. Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Leistungen!
Weiterlesen
Drucken
Verfasst von Fachschaft Chemie. Veröffentlicht in Biologie - Neuigkeiten

Am 1., 8. und 15. Dezember 2017 veranstalteten wir, Q12 - Schüler des P-Seminars „Bionik“, unter der Leitung von Frau Wolf, Bioniktage für die sechste Jahrgangsstufe in der Mensa. An diesen Tagen wurden den Kindern an acht verschiedenen Stationen in Form von Vorträgen und Mitmachexperimenten interessante Errungenschaften der Bionik vorgestellt. Themen waren die Spinnenseide, das Echolot, die Grätzel-Zelle, Fliegen am Vorbild des Vogels, der Gecko, schnelles Schwimmen durch die Haifischhaut, der Salvinia-Effekt und der Lotus-Effekt.
Weiterlesen
Drucken