Spendenaktion für Kinderhospiz

Hilde Braeu klein

Die Schüler des P-Seminars „Hilde-Bräu“ haben beim Verkauf ihrer selbstgebrauten Biere einen beachtlichen Gewinn erzielt. Mit einem Teil der Einnahmen wurden Rohstoff- und Materialkosten für das Bierbrauprojekt beglichen, die nicht durch Sponsorengelder gedeckt werden konnten. Mit einem anderen Teil wurde die Fahrt zur Bayerischen Landesaustellung 2016, die in Aldersbach stattfand, teilfinanziert. Am Ende konnten stolze 785 € gespendet werden.

Weiterlesen

Drucken

Studieninfotag Chemie und Pharmazie an der LMU, München

Frühes Aufstehen, Treffpunkt 6 Uhr 40 am Bahnhof und ein Tag voller Vorträge und Informationen – dies alles schreckte 12 Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 nicht ab und sie nahmen am 21.2. mit ihrer Chemielehrerin Frau Kolb am Studieninfotag teil.

Der Höhepunkt war gleich zu Beginn der Veranstaltung: eine 45 minütige Experimentalvorlesung über wichtige Erkenntnisse in der anorganischen Chemie. Ein Experiment nach dem anderen wurde gezeigt, geschickt und eindrucksvoll demonstriert von zwei Assistenten der ziemlich schnell redenden Professorin und für die 700 (!) Zuhörer im Hörsaal mit zwei Kameras groß und anschaulich nach vorne projeziert.Obwohl wir sogar manche Experimente  aus dem Chemieunterricht kannten, war doch die Schnelligkeit der Abläufe, die Medientechnik und die Vielzahl der Zuhörer ungewohnt und beeindruckend.

Im Verlauf des Tages konnten weitere Vorlesungen und Vorträge besucht und interessante Einblicke in das Arbeiten der Chemie-/Pharmaziestudenten durch Führungen in die Laborräume gewonnen werden. Insgesamt wurden an diesem Tag 28 Themen, quer durch die Chemie und Pharmazie, angeboten.

Hier ein Auszug der besuchten Themen:

  • Pharmazeutisch-chemische Forschung
  • Den Genen auf der Spur
  • Arzneipflanzen und biogene Arzneistoffe
  • Vom Mais zum Joghurtbecher

Die Hilde-Schülerinnen und –Schüler waren durchweg begeistert vom Angebot und der Organisation des Studientags!

Drucken

O'zapft is! - Bierbrauen im P-Seminar Chemie

P-Seminar Hilde Bräu 2016 Homepage 2
Passend zum 500. Jubiläum des Reinheitsgebots findet dieses Schuljahr ein P-Seminar in Chemie zum Thema „Bierbrauen nach dem bayerischen Reinheitsgebot“ statt. Neben der allgemeinen Studien- und Berufsorientierung haben sich die Schülerteams zunächst theoretisch mit der Geschichte, den Verfahrenstechniken sowie den biochemischen Prozessen des Bierbrauens auseinandergesetzt. Im praktischen Teil des P-Seminars stellten die Schüler mit Hilfe von Braumeister Michael Klein (www.frischesbiermichlbier.de) und anderen externen Partnern (u.a. Schäffler Bräu, Allgäuer Brauhaus, Raiffeisenbank, Sozialbau) selbständig Bier her.

Weiterlesen

Drucken