Französisch - DELF
Du bist in der 10. Klasse, Q11 oder Q12 und lernst Französisch?DELF scolaire 2023 am Hildegardis-Gymnasium
Melde Dich an bis zum 15.02.2023!
https://www.dailymotion.com/video/x39309z
Was ist das DELF?
Das DELF (Diplôme d'Etudes en Langue Française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für die französische Sprache, das vom Ministère de l'Education Nationale des französischen Staates ausgestellt wird. Es wird weltweit in 154 Ländern abgenommen und entspricht dem sogenannten „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR)". Ein DELF-Diplom kann auf insgesamt vier Niveaustufen abgelegt werden: Mit den Diplomen A1 und A2 wird die elementare, mit B1 und B2 die selbstständige Sprachverwendung bestätigt. An unserer Schule bieten wir das B1-Diplom für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, das B2-Diplom für angehende AbiturientInnen der Q11 und Q12 an.
Warum könnte das DELF für dich interessant sein?
Ein solches Diplom zeigt dir, dass deine Französisch-Kenntnisse nicht nur für das Bestehen der maßgeschneiderten und lehrbuchorientierten Prüfungen deiner Französischlehrerin oder deines Französischlehrers ausreichen, sondern dass deine Sprachkompetenz international anerkannt und ausgezeichnet wird. Bei Bewerbungen im In- und Ausland kann das DELF im Lebenslauf ein weiterer Pluspunkt sein, da es die Bereitschaft zu zusätzlichem Engagement und großes Interesse am Sprachenlernen signalisiert. Falls du später einmal in Frankreich oder einem anderen frankophonen Land studieren möchtest, werden dich die allermeisten französischen Hochschulen ohne weiteren Sprachtest einschreiben, wenn du ein B2-Diplom vorweisen kannst, oft wird auch ein B1-Diplom akzeptiert. Übrigens gibt es für ein einmal bestandenes DELF kein „Ablaufdatum", also keine Verjährungsfrist. Es bleibt dir also ein Leben lang erhalten!
Prüfungsteile
Die Prüfung deckt die vier Kompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, Textproduktion und Sprechfertigkeit ab. Die drei erstgenannten Fähigkeiten werden in einer schriftlichen, zentral gestellten und vom Institut franҫais in München korrigierten Prüfung unter Beweis gestellt, die mündliche Ausdrucksfähigkeit in einer am Hildegardis-Gymnasium durchgeführten Prüfung, natürlich mit zentral gestellten Themen und Aufgaben.
Wie groß sind meine Erfolgschancen?
Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass unsere Schülerinnen und Schüler, die im Französisch-Unterricht ohne größere Probleme mitkommen (also ungefähr bis Note 3), auch für das DELF-Diplom gut gerüstet sind.
Wie kann ich teilnehmen?
Nach eurer Anmeldung für Niveau B1 nehmt ihr einige Wochen vor dem Prüfungstermin an einem kurzen Vorbereitungskurs (ca. 4 Treffen, Termin nach Vereinbarung) teil. Wer sich für Niveau B2 interessiert, kann sich jederzeit gerne an Frau Brack wenden, um die Anmeldeformalitäten und die Art der Vorbereitung zu klären. Die schriftliche Prüfung selbst findet in diesem Schuljahr am Samstag, den 17.06.2023 statt, schulinterner Anmeldeschluss dafür ist der 15.02.2023. Die mündlichen Prüfungen finden an individuell vereinbarten Terminen in den beiden Wochen vor und nach der schriftlichen Prüfung statt.
Kosten
Da das Institut franҫais in München einigen Aufwand mit der Erstellung und Weiterleitung der Prüfungsaufgaben, der Organisation an den bayerischen Gymnasien, der Aus- und Weiterbildung der DELF-Lehrkräfte, der Korrektur der schriftlichen Arbeiten und der Weiterleitung der in Paris gedruckten Attestations de réussite (Diplomzeugnisse) hat, muss von den Teilnehmern ein Kostenbeitrag in Höhe von 60 Euro (B1) bzw. 84 Euro (B2) geleistet werden.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du mich gerne ansprechen oder die Links unter dem Text anklicken. Ich freue mich auf deine Anmeldung zum DELF scolaire 2023!
A bientôt, S. Brack
Weiterführende Informationen: https://muenchen.institutfrancais.de/franzoesisch-lernen/delf-dalf, www.ciep.fr