Mathematik - Wünsche

Unsere Wunschvorstellung:
Trotz gewaltiger Personalengpässe in den letzten Schuljahren ist es durch unseren persönlichen Einsatz regelmäßig gelungen, unsere Hildeschüler gut auf das bayerische Zentralabitur vorzubereiten; der erste Jahrgang des G8 lag in Mathematik sogar um 0,18 über dem bayerischen Durchschnitt beim schriftlichen Abitur. Da inzwischen die schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend ist und um diesen Standard zu halten, wären weitere Mittel- und Personalzuweisungen notwendig, damit folgende Vorhaben umgesetzt werden können:

  • fachlehrergebundene Intensivierungsstunden (dadurch bessere individuelle Förderung)
  • Förderung sehr begabter Schüler in speziellen Kursen (z. B. Bundeswettbewerb der Mathematik)
  • Teilung „großer“ Klassen, vor allem in der 8./10. Jahrgangsstufe (hier nur 3stündiges Unterrichten!)

Drucken