Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!

Eine sehr ereignisreiche Woche liegt hinter den fünf 10. Klassen - sie fuhren vom 27. Februar bis 3. März 2023 in unserer Hauptstadt. Diese Fahrt wurde von der Fachschaft Politik und Gesellschaft organisiert und war der erfolgreiche Auftakt für die Berlinfahrten, die am Hilde künftig in jeder 10. Jahrgangsstufe stattfinden.

Homepage Berlin 03

 

Hier ist der Bericht einer Teilnehmerin:

In unseren wenigen Tagen Aufenthalt in der Hauptstadt konnten wir nicht nur viele interessante Bewohner Berlins kennenlernen, sondern auch das schlagende Herz unserer Demokratie besichtigen, den Bundestag. Wir wurden durch das Parlamentsgebäude geführt, haben neben Abgeordneten zu Mittag gegessen, entdeckten (und fotografierten) die wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten und haben sogar das ein oder andere Neue gelernt: 

Wohin man in Berlin auch geht, überall erwartet einen Politik und Geschichte: Seien es die Überreste der Berliner Mauer, zahllose Museen, eine spontane Pressekonferenz der Umweltministerin vor dem Kanzleramt oder die Klimakleber -  diese Millionenstadt hat uns mehr zu bieten, als man in einem Jahr verarbeiten könnte, geschweige denn in einer Woche.

Berlin Wintergarten

Viele haben sich während unseres Aufenthalts von der kulturellen Vielfalt unserer imposanten Hauptstadt beleben lassen und versucht all ihre Geschichte und Vielschichtigkeit zu begreifen. Andere haben sich auf die Berliner Innenstadt, genauer gesagt auf ihre Shoppingmeile, konzentriert.

Doch das Highlight unserer Reise? Das Abendprogramm. Ein Punkt, in dem sich eigentlich alle einig waren: Großartige Shows, auf Berlins größten Bühnen, mit Theater, Tanz und Gesang und als Höhepunkt, der Besuch des Matrix-Clubs mit über 100 Schülern. Dementsprechend munter sah unsere Jahrgangsstufe auch am nächsten Morgen in den Bussen auf der Heimreise aus. Zum Glück hatten wir alle ausreichend Zeit unsere nächtlichen Erlebnisse mit einem ausschweifenden Nickerchen während der Busfahrt zu verarbeiten.

Mein persönlicher Favorit unserer einwöchigen Reise war der Abend im Varieté Wintergarten, der all seine Zuschauer gleichermaßen mit seiner Einzigartigkeit verzaubert hat - auch wegen seiner unglaublichen sanitären Anlagen: Egal wie beeindruckend der Bundestag oder Berlins finstere Ecken waren - noch faszinierender sind die Toiletten des Varieté Wintergarten: https://wintergarten-berlin.de/haus/ (Hier auf "Schauen Sie sich um" und "Unterwelten" klicken)

Für viele von uns war die Berlinfahrt, der erste richtige Ausflug in eine Millionenstadt, so auch für mich. Dort treffen alle möglichen Kulturen, Religionen, Meinungen und Weltanschauungen aufeinander, die trotz all ihrer Unterschiede auf eine gewisse Weise harmonieren. In einer solchen Großstadt kann sich jede/r mit den eigenen Vorstellungen und Werten entwickeln, ohne von anderen dafür verurteilt zu werden. Denn gerade diese Vielfalt  und zum Teil auch Absurdität macht den Charakter der Stadt aus, der schon so viele in seinen Bann gezogen hat. Es ist eine Stadt, die einen zweiten und auch dritten Besuch wert ist und die bleibende Erinnerungen schafft.

Der Berliner würde jetzt sagen: „Dit war‘n Hamma!

Berlin Bundestag

Drucken