Spanisch - ein Tor zur Welt

Spanisch ist neben Englisch und Chinesisch eine der wichtigsten Weltsprachen. Über 460 Millionen Menschen sprechen Spanisch, davon ca. 250 Millionen Muttersprachler. Es ist Amtssprache in 19 Ländern Lateinamerikas und natürlich in Spanien, dem europäischen Urlaubsland par excellence.

Spanisch ist nützlich:
Neben dem offensichtlichen Nutzen für die Tourismusbranche gewinnt Spanisch zunehmende Bedeutung für Wirtschaft und Handel, für Informationstechnologie und den Bereich Übersetzung/Dolmetschen.

Spanisch ist einfach:
Als romanische Sprache fällt Spanisch Schülern mit Vorkenntnissen in Latein oder auch Französisch in aller Regel leicht. Es hat dabei den Vorteil, dass die Anfangsschwierigkeiten des Französischen entfallen: das Schriftbild deckt sich weitgehend mit der Aussprache; das „th“ ist vom Englischen her bekannt.

Spanisch verbindet Kulturen:
Die Weltsprache Spanisch eröffnet den Zugang zu einem kulturellen Universum. Zusätzlich zum reinen Spracherwerb erhalten die Schüler Einblicke in
:: Geschichte (z.B. das Erbe der Azteken, Inkas, Mayas)
:: Literatur (Kennenlernen typischer Vertreter wie z.B. Cervantes)
:: Malerei (z.B. Velázquez, Frida Kahlo)
:: Architektur (z.B. Gaudí)
:: Musik (z.B. Tango Argentino)
:: Film (z.B. Pedro Almodóvar)
:: Küche (z.B. Paella)
dieser überaus reichen Kulturgemeinschaft Spaniens und Lateinamerikas.


Allgemeines zu „Spanisch spät“ am HILDE:

Spanisch als spätbeginnendes Fach ab der 10. Klasse bietet sprachinteressierten Jugendlichen die Chance, innerhalb von nur drei Jahren das Rüstzeug für ein Universitätsstudium dieser Weltsprache zu erlangen.

Vom Konzept der spätbeginnenden Fremdsprachen her steht die Mündlichkeit im Vordergrund (zwei mündliche Schulaufgaben in drei Jahren; Kolloquium als Abitur). Wir unterrichten mit den in Bayern zugelassenen Lehrwerken (Vale vale 1 und 2; Adelante).

Seit der Oberstufenreform des G8 bieten wir auch regelmäßig P-Seminare in Spanisch an, die bisher immer mit einer Fahrt nach Spanien verbunden waren.

Ein Tipp für alle Schüler des Zweiges Wirtschaft/Recht: dieser Zweig in Kombination mit Spanisch ist eine unschlagbare Kombination und eine Investition in die Zukunft!

Drucken