Geo11 Exkursionen 4: Geologie und Muren
Tag 4 der Geographie 11 Exkursion startete im schattigen Tal des Hirschbachs. Der Kurs von Frau Schneider, in Begleitung von Frau Brandenburg, durfte den geologischen Lehrpfad durch den Hirschbachtobel in Bad Hindelang vorab getestet und bewerten. Unter der Führung von Geographie-Student/-innen erhielten sie einen interessanten geographischen und geologischen Einblick in die Plattentektonik, Fließgewässern, Gesteinskunde, Massenbewegungen, Erdgeschichte und Gletscher vor Ort.
Die Student/-innen aus Würzburg und die Schüler/-innen tauschten sowohl ihr Wissen über die Geographie als auch über ihr Studentenleben aus, was die Atmosphäre sehr positiv prägte.
Schließlich hielt Herr Weber, ein Experte des Wasserwirtschaftsamts aus Kempten, einen Vortrag über die Murfangsperre am Zillerbach vor Ort und beantwortete anschließend enthusiastisch Fragen der Schüler und Schülerinnen.
Alle Anwesenden genossen eine kleine Wanderung bei angenehmen Wetterverhältnissen und eine wunderschöne Aussicht über Bad Hindelang.
Text: G. Roda-Hernández, Vincent Sawratzki
Fotos: FS Geographie