Verfasst von Fachschaft Französisch.
"On ne voit bien qu´avec le cœur, l´essentiel est invisible pour les yeux."
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
Am Montag, den 07.02.2022, durften die Französischschülerinnen und -schüler der 10. Jahrgangsstufe sowie der Q11 und Q12 vormittags eine Inszenierung des "Kleinen Prinzen" von Antoine de Saint-Exupéry besuchen.
Weiterlesen
Verfasst von Fachschaft Latein.

Von Delphinen begleitet und vom Weingenuss beflügelt, segelt Dionysos auf der weltberühmten Exekias-Schale fröhlich durch die Ägäis, weltberühmt vor allem wegen der erstklassigen, detailreichen Bemalung von Exekias.
Inspiriert von den schwarz- und rotfigurig bemalten Vasenbildern navigierten die 70 Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Klassen im Rahmen eines ganztägigen Unterrichtsausflugs nicht nur durch die Staatliche Antikensammlung München:
Weiterlesen
Verfasst von Fachschaft Wirtschaft.
Einen hervorragenden zweiten Platz im diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse Allgäu belegte die Gruppe *Trading-Tracker* mit
David Jakob, Elias Lohrmann, Magnus Hirschfeld und Nils Müller, alle aus der 8c.
Bereits in ihrem ersten Jahr im wirtschaftswissenschaftlichen Zweig am Hildegardis-Gymnasium setzten die „youngsters“ im Aktienhandel ihr Gelerntes geschickt um und profitierten nicht zuletzt vom Wahlfach ‚Trading‘, das ihnen das nötige Hintergrundwissen und Handwerkszeug mit auf den Weg gab.
Herzlichen Glückwunsch!

Aus 50.000€ Startkapital gelang es den Schülern in nur einem Quartal eine Rendite von 6,3% zu erspielen und erreichten am Ende ein Depotguthaben von 53.133,10 €. Und das in ihrem ersten Jahr der Teilnahme!
Verfasst von Martina Wolkan-Freier, Fachschaft Deutsch.
Am 14. Oktober besuchten unsere 5. Klassen das Theaterstück „Die Wanze“ im TiK. Unsere Schülerin Lina Maurus aus der 5e hat dazu folgenden Bericht geschrieben:
Am 14.10.2021 besuchten alle 5. Klassen das Kemptener Stadttheater, um den Schauspieler Sebastian Strehler im Solostück „Die Wanze“ zu bewundern. Das Buch dazu wurde von Paul Shipton geschrieben und handelt von einer spannenden Insektenwelt.
Der Schauspieler schlüpfte dabei nicht nur in verschiedene Rollen, wie den Bösewicht „Krag“ oder den Privatdetektiv „Maldoon“, sondern er spielte auch noch Schlagzeug, Gitarre und Klavier. Mit einem Effektgerät erzeugte er Soundschleifen, die die unheimlichen Auftritte der Spinne oder den schönen Gesang der Ameise Clarissa begleiteten.
Für uns Fünftklässler war der Theaterbesuch ein tolles Erlebnis, was man an unserem begeisterten Applaus deutlich hören konnte.

Bildnachweis: TiK Kempten/Birgitta Weizenegger
Verfasst von Projektteam Klimaschule.
Hildegardis-Gymnasium Kempten ist Wegbereiter der bayernweiten Klimaschutzinitiative Klimaschule Bayern
Ab sofort startet die bayernweite Klimaschutzinitiative Klimaschule Bayern als Kooperationsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Bayerns Schulen sollen dazu ermutigt werden, Klimaschutz und Nachhaltigkeit dauerhaft im Schulleben zu verankern, ihren CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu senken und bestenfalls bis 2030 klimaneutral zu werden. Schulen, die diesen Weg erfolgreich gestalten, werden zukünftig mit dem Gütesiegel „Klimaschule Bayern“, das in den Stufen Bronze, Silber und Gold vergeben wird, ausgezeichnet.
Weiterlesen