Herzlich willkommen am Hildegardis-Gymnasium Kempten

ZpLw 970x250 1

Informationen unter: einstieg.bayern (für Quereinsteiger) oder Beratungsnetzwerk.Lehrerberuf (telefonische Beratungsmöglichkeit) und zukunftprägen.bayern (für Schüler/Schülerinnen) im Berufswahlprozess

 

 

 

 
 

Die Hilde-Bibliothek ist eröffnet!

 Bib 02 neu

Nach langer Umbau- und zusätzlicher Corona-Pause ist es jetzt soweit: Die Hilde-Schulbibliothek hat seit 14. Juni 2021 für alle geöffnet! Unsere Bibliothekarin Frau Heinle freut sich auf euren Besuch.

Öffnungszeiten: ab sofort in jeder großen Pause

Öffnungszeiten der Terrasse: bei schönem Wetter in der Pause, wenn die Aufsicht besetzt ist

Bei Fragen könnt ihr euch gern jederzeit an unsere Bibliothekarin Frau Heinle und den Bibliotheksbetreuer Herrn Heigl wenden.

Weiterlesen

Workshop Profil zeigen! Für eine starke Demokratie

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9e und 9a/b des WSG-S nahmen im Rahmen des Sozialkundeunterrichts im Januar und Februar 2021 am digitalen Workshop Profil zeigen! Für eine starke Demokratie teil. Zusammen mit dem Referenten Fabian Prillinger von der Universität Augsburg erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler, wie Vorurteile und Ängste entstehen und zu extremen politischen Parolen führen und wie sie in eine politische Diskussion mit Verkündern derselben treten können. Durch Gruppenarbeiten und Plenumsdiskussionen näherten die Schülerinnen und Schüler sich dem Thema und entwickelten eigene Strategien. Besonders fruchtbar war für viele Schülerinnen und Schüler die Begegnung mit dem Wertequadrat, das im Rahmen des Workshops als Möglichkeit der Entwicklung von Empathie eingeübt wurde.

Das P-Seminar MATHEHILFE stellt sich vor

Esma Flyer Projekt

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir sind das P-Seminar MATHEHILFE.

Am Hilde gibt es nun eine neue Möglichkeit außerhalb des Schulunterrichts, mathematisches Wissen zu festigen, zu vertiefen und zu erweitern!  

Weiterlesen

Klimaletter 1.0

20210209 Klimaletter 01 Endfassung

Der erste Newsletter der Klimaschule ist da. In regelmäßigen Abständen wollen wir Euch über die jüngsten Neuigkeiten rund um das Projekt Klimaschule am Hilde informieren. Lade Dir hier den Newsletter 1.0 herunter.  Viele Spaß beim Lesen wünscht das Projektteam Klimaschule.

Informationsveranstaltungen online im Juni

 BGST 2021 22 Plakat MM kleiner BStMM QR Code Begabungsstützpunkt 1BGST 2021 22 Plakat MOD kleiner

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Am Freitag, dem 11. Juni, findet ein Online-Präsentationsnachmittag statt (Beginn 16.00 Uhr), an dem alle Kurse vorgestellt werden, die vom Begabungsstützpunkt Memmingen aus organisiert werden. Jede/r Interessierte/r kann sich hier einloggen (s. QR-Code), ebenso in den Online-Präsentationsabend am Mittwoch, dem 16. Juni (Beginn 18.00 Uhr), an dem alle Kurse präsentiert werden, die vom Begabungsstützpunkt Marktoberdorf aus koordiniert werden. Unter anderem werden auch Schülerinnen und Schüler Erfahrungen/ Ergebnisse/ Inhalte von Kursen vorstellen, die nächstes Schuljahr - Eure zahlreichen Anmeldungen vorausgesetzt! - erneut angeboten werden können, wie z.B. die Astrophysik-Kurse von Herrn Kellerer oder der Kurs des Kreativen Schreibens von Frau Wolkan-Freier.

Weiterlesen

„Hangin‘ in there“, sich nicht unterkriegen lassen!

lcci logo

Trotz Covid-19-Pandemie und Distanzunterricht ein Sprachzertifikat für Business English erwerben!
Seit dem Schuljahr 2018/19 nehmen die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen WSG-W an der LCCI (London Chamber of Commerce and Industry) English for Business Level 1 Prüfung teil.

Weiterlesen

P-Seminar Spanisch “Studienfahrt Málaga”

Foto Spendenubergabe humedica Masken 924

Nachdem unsere Studienfahrt aufgrund der aktuellen Situation abgesagt wurde, mussten wir, das P-Seminar Málaga, uns überlegen, was von nun an das Projekt unseres Kurses sein sollte. Letztendlich konnten wir eine Einrichtung der Humedica mit einer Spende in Höhe von 1.655,84 Euro unterstützen – und auch wir bekamen einen kleinen „Ersatz“ für unsere Reise.

Weiterlesen

Corona-Krise: Alles hängt zusammen – aber wie?

 econo me

Mit der Problemstellung 2020/21 „Alles hängt zusammen – aber wie?“ in der Corona-Krise setzten sich zwei Gruppen der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungsrichtung der Klasse 10b im Rahmen ihrer Profilstunden in Wirtschaft und Recht auseinander.
Das Ergebnis sind zwei Wettbewerbsbeiträge:
ein Film und eine Homepage, die beide auf eine gute Platzierung hoffen. Wir freuen uns über einen „Like“, bzw. „click“!

Weiterlesen

Hilde erneut als „Klimaschule“ ausgezeichnet

Klimaschule 2021 22 mit RandIm November vergangenen Jahres vergab das Landesinstitut für Schulentwicklung und Lehrerbildung in Hamburg wieder das anspruchsvolle Gütesiegel „Klimaschule“. Das Hildegardis-Gymnasium Kempten konnte die Jury mit seinem Klimaschutzplan überzeugen, der mittlerweile mehr als 160 Maßnahmen umfasst und von denen mehr als 80 % umgesetzt sind. Nun wird das Hilde weiter mit Nachdruck am Ziel der Klimaneutralität arbeiten. Wichtige Partner auf diesem Weg sind das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!), die Allianz „Klimaneutrales Allgäu 2030“ und das Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten.

Weiterlesen