• Startseite

Herzlich willkommen am Hildegardis-Gymnasium Kempten

>> Alle Informationen zum  Ü B E R T R I T T  finden Sie unter folgendem LINK (hier klicken)

Erreichbarkeit der Schule in den Osterferien: Die Schulleitung und das Sekretariat stehen in den Osterferien jeweils an den Werktagen
zwischen 10.00 und 12.00 Uhr für Parteiverkehr zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung per Telefon (0831/540 140)
oder per Mail (info[at]hildegardis-gymnasium.de) wird gebeten.
Wir wünschen allen schöne Osterferien bzw. -feiertage!

 

 

 

Nikolausturnier 2022

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer!

Endlich ist es wieder so weit und nach einer kleinen Pause gibt es im Dezember die 39 (!) Auflage des traditionellen Nikolausturniers! Solltest Du aktuell mindestens in der 9ten Jahrgangsstufe sein oder dich als Ehemalige(r) der Schule noch verbunden fühlen, dann stell eine Mannschaft zusammen und mach mit!

Alles Weitere findest Du in folgendem Flyer. Wir freuen uns auf Dein TEAM!

Nikolausturnier 2022

Interkulturelles Coaching für Q11

Workshop Luka Musa 001

„If you are on stage - own the space!“ Das gab Luka Emmanuel Musa den 15 Hilde-Schüler/innen mit auf den Weg. Der Theaterpädagoge und Tanzchoreograph aus Nigeria war im Oktober 2022 auf Einladung des „Kari Tanzhauses“ für den Kemptener Tanzherbst in Kempten. Am 14. Oktober hielt er am Hilde für die W- und P-Seminare „Afrika und ich“ einen Workshop in interkultureller Kommunikation.

Die Schüler/innen sollen in Seminararbeiten bzw. einem Film den Blick auf „Afrika“ schärfen, der von vielen Klischees verstellt ist. Das beginnt schon bei der seltsamen Vorstellung, der riesige Kontinent Afrika mit 55 Ländern sei ein einziges Land voller Hunger und Krisen und sei ohne europäische Entwicklungshilfe nicht lebensfähig.

Luka Musa drehte den Spieß um: Er gab den Schüler/innen einen Vormittag lang intensive Entwicklungshilfe in Atemtechnik, Bühnenpräsenz, Selbstbehauptung und Interviewführung. Damit sollten sie befähigt werden, für das Filmprojekt Interviews mit beliebigen Personen zu führen, ohne falsche Scheu vor Prominenz oder anderem kulturellen Hintergrund.

Logo DL 001

Logo Miteinander Kempten gestalten

 

 

Das Training hatte noch am selben Abend Erfolg, denn an der Hochschule Kempten sprachen Dr. Auma Obama,

Weiterlesen

Spendenlauf: Lauf fürs Klima

Spendenlauf Bild

 

Vor ungefähr einem Jahr hat das P-Seminar „Lauf fürs Klima“ unter der Leitung von Herrn Liebherr begonnen, einen schulinternen Spendenlauf zu organisieren. Am 07.10.2022 war der große Tag nun endlich gekommen. Alle Schüler*innen der fünften bis zehnten Jahrgangstufe und auch einige Lehrkräfte liefen am TVK-Gelände ihre Runden und unterstützen somit den Bau einer Grundschule in Äthiopien. Hierbei hatten alle Anwesenden nach einer Pflichtabsolvierung der großen Runde (1,2km), welche außerhalb des TVK-Geländes verlief, die Möglichkeit, zwischen einer großen und einer kleinen Runde (400m) frei zu wählen. Nach jeder Runde erhielten die Schüler*innen einen Stempel auf ihr Armband, welches ihnen von der jeweiligen Lehrkraft zuvor ausgeteilt worden war. Welcher Betrag pro Runde gespendet wird, durften die Schüler*innen im Voraus selbst bestimmen. Wir, das P-Seminar „Lauf fürs Klima“, bedanken uns bei allen engagierten Läufer*innen, die uns geholfen haben, das Projekt zu einem Erfolg zu machen! 

Das P-Seminar Lauf fürs Klima

Klimaneutral - Hand drauf!

Hand drauf

Am 21.7.2022 war es so weit: Das Hildegardis-Gymnasium Kempten feierte das vorzeitige Erreichen der Klimaneutralität mit einem schwungvollen Sommerfest bei angenehmen Außentemperaturen sowie abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Oberbürgermeister Thomas Kiechle nutzte die große Bühne auf dem gesperrten Schulparkplatz, um den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zu gratulieren: „Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass das Hilde die Klimaneutralität so schnell erreicht. Respekt!“

Weiterlesen

Ein gesegnetes Schuljahr!

Die Fachschaft Religion wünscht allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern und Lehrkräften ein gutes Schuljahr 2022/23.

Anfangsgodi 22 Baum Zachäus3

Weiterlesen

Zwei auf einen Streich

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Michael Piazolo haben in München die ersten Schulen im Freistaat mit dem Titel ,Klimaschule Bayern‘ ausgezeichnet. „Die ‚Klimaschulen Bayern‘ zeigen, dass Klimaschutz an bayerischen Schulen wirklich gelebt wird“, meinte Umweltminister Glauber bei der Auszeichnungsveranstaltung im Schloss Nymphenburg. Kultusminister Piazolo betonte weiter, dass Bayerns Klimaschulen nicht nur „Leuchttürme für andere Schulen sind, sondern auch tief in ihre Region hinein leuchten“.

Klimaschule Bayern Gold klein

Das Hildegardis-Gymnasium Kempten erhielt die Auszeichung als Klimaschule in der höchsten Kategorie Gold. Mit dabei war eine Delegation von Lehrkräften des Projektteams Klimaschule, Herr Wenninger sowie langjährige Klimabotschafterinnen des Hildegardis-Gymnasiums.

Darüber hinaus hatte das Umweltministerium den Titel Bayerischer Klimameister für besonders kreative Projekte rund um den Klimaschutz ausgelobt. Das Klimakochbuch des Hildegardis-Gymnasiums konnte dabei die Jury überzeugen. Hannah Hamacher nahm den Preis stellvertretend für das P-Seminar Klimakochbuch in München entgegen.

Weiterlesen

Hilde Bräu spendet an die Welthungerhilfe

Viele Millionen Menschen in Afrika müssen tagtäglich Hunger leiden, bis zu 278 Millionen. Aber woran liegt das? Der Grund ist die schwerwiegende Trockenperiode, die eine stark ausgeprägte Dürre als Auswirkung hervorruft. Ca. 16,7 Millionen Menschen kämpfen momentan um ihr Leben und müssen hungern. Die Situation wird immer lebensbedrohlicher, denn mehrere Regenzeiten in Folge hat es nicht geregnet. Was zu ausgetrockneten Böden führt, wodurch kein Getreide und Gemüse angebaut werden kann. Für sehr viele Kleinbäuerliche Familien bedeutet das keine Ernte und damit nichts zu essen zu haben. Viele Hirtenfamilien haben ihren ganzen Viehstand verloren, was ihre einzige Einnahmequelle darstellt. Somit können sie sich nicht einmal mehr leisten sich Lebensmittel auf den Märkten zu kaufen. Die weltweit angestiegen Lebensmittelpreise lassen das Problem nicht kleiner werden.

LINK zur Homepage Hilde-Bräu

uebergabe

Weiterlesen

NEIHAUFESCHT – rund 1000 Weißtannen für den Kempter Wald!

UnbenanntAm Samstag, den 8.10.22, machten sich über 20 motivierte Schülerinnen und Schüler sowie einige Eltern und Geschwister mit Herrn Klaubert und Frau Karl-Wörner früh morgens auf zum „Neihaufescht“ im Kempter Wald. Organisiert vom Bergwaldprojekt e.V., bestens versorgt mit Speisen und Getränken von ehrenamtlichen Begleitern des Projekts und mit Hilfe weiterer Freiwilliger aus der Umgebung Kemptens wurden so innerhalb eines Tages nahezu tausend kleine Weißtannen in einem Waldgebiet nahe der Betzigauer Waldkapelle gepflanzt und so im wahrsten Sinne des Wortes „nei’ghaun“.

Weiterlesen

Erfolgreich beim Finalturnier der "Future Class of 22"

Beach 4

Im Juli qualifizierte sich die Beachvolleyball-Mannschaft des Hilde und des TV Kempten für das Finalspiel beim "Future Class of 22"-Turnier in München. Ein ausführlicher Bericht dieses Turniers findet sich hier

Am 21. August spielte unser Team dann um den Titel beim "Future Class of 22". Dieses fand auf dem 5000 Zuschauer fassenden Center Court der European Championships in München statt. Dort spielten anschließend dann die besten Beachvolleyball-Spieler Europas um den Titel bei den European Championships. Ein eindrucksvolles Erlebnis!

Weiterlesen