Verfasst von Müller-Tolk.
Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer!
Endlich ist es wieder so weit und nach einer kleinen Pause gibt es im Dezember die 39 (!) Auflage des traditionellen Nikolausturniers! Solltest Du aktuell mindestens in der 9ten Jahrgangsstufe sein oder dich als Ehemalige(r) der Schule noch verbunden fühlen, dann stell eine Mannschaft zusammen und mach mit!
Alles Weitere findest Du in folgendem Flyer. Wir freuen uns auf Dein TEAM!

Verfasst von Politik und Gesellschaft.
„If you are on stage - own the space!“ Das gab Luka Emmanuel Musa den 15 Hilde-Schüler/innen mit auf den Weg. Der Theaterpädagoge und Tanzchoreograph aus Nigeria war im Oktober 2022 auf Einladung des „Kari Tanzhauses“ für den Kemptener Tanzherbst in Kempten. Am 14. Oktober hielt er am Hilde für die W- und P-Seminare „Afrika und ich“ einen Workshop in interkultureller Kommunikation.
Die Schüler/innen sollen in Seminararbeiten bzw. einem Film den Blick auf „Afrika“ schärfen, der von vielen Klischees verstellt ist. Das beginnt schon bei der seltsamen Vorstellung, der riesige Kontinent Afrika mit 55 Ländern sei ein einziges Land voller Hunger und Krisen und sei ohne europäische Entwicklungshilfe nicht lebensfähig.
Luka Musa drehte den Spieß um: Er gab den Schüler/innen einen Vormittag lang intensive Entwicklungshilfe in Atemtechnik, Bühnenpräsenz, Selbstbehauptung und Interviewführung. Damit sollten sie befähigt werden, für das Filmprojekt Interviews mit beliebigen Personen zu führen, ohne falsche Scheu vor Prominenz oder anderem kulturellen Hintergrund.


Das Training hatte noch am selben Abend Erfolg, denn an der Hochschule Kempten sprachen Dr. Auma Obama,
Weiterlesen
Verfasst von Fachschaft Sport.

Vor ungefähr einem Jahr hat das P-Seminar „Lauf fürs Klima“ unter der Leitung von Herrn Liebherr begonnen, einen schulinternen Spendenlauf zu organisieren. Am 07.10.2022 war der große Tag nun endlich gekommen. Alle Schüler*innen der fünften bis zehnten Jahrgangstufe und auch einige Lehrkräfte liefen am TVK-Gelände ihre Runden und unterstützen somit den Bau einer Grundschule in Äthiopien. Hierbei hatten alle Anwesenden nach einer Pflichtabsolvierung der großen Runde (1,2km), welche außerhalb des TVK-Geländes verlief, die Möglichkeit, zwischen einer großen und einer kleinen Runde (400m) frei zu wählen. Nach jeder Runde erhielten die Schüler*innen einen Stempel auf ihr Armband, welches ihnen von der jeweiligen Lehrkraft zuvor ausgeteilt worden war. Welcher Betrag pro Runde gespendet wird, durften die Schüler*innen im Voraus selbst bestimmen. Wir, das P-Seminar „Lauf fürs Klima“, bedanken uns bei allen engagierten Läufer*innen, die uns geholfen haben, das Projekt zu einem Erfolg zu machen!
Das P-Seminar Lauf fürs Klima
Verfasst von Projektteam Klimaschule.
Am 21.7.2022 war es so weit: Das Hildegardis-Gymnasium Kempten feierte das vorzeitige Erreichen der Klimaneutralität mit einem schwungvollen Sommerfest bei angenehmen Außentemperaturen sowie abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Oberbürgermeister Thomas Kiechle nutzte die große Bühne auf dem gesperrten Schulparkplatz, um den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zu gratulieren: „Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass das Hilde die Klimaneutralität so schnell erreicht. Respekt!“
Weiterlesen
Verfasst von Fachschaft kath. Religion .
Die Fachschaft Religion wünscht allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern und Lehrkräften ein gutes Schuljahr 2022/23.

Weiterlesen