Das macht uns aus!
Das Hilde versteht sich als lebendige Schule mit hohem innovativem Potential auf dem Hintergrund einer über 150-jährigen Tradition. Unser Bildungs- und Erziehungsziel stützt sich auf zwei Säulen: die kognitiv-ästhetische und die emotional-soziale Dimension.
So wollen wir die uns anvertrauten jungen Menschen individuell, gemäß ihren Anlagen fördern und fordern und sie zusammen mit den Eltern zu mündigen, verantwortungsbewussten, weltoffenen und toleranten Menschen erziehen.

Neuigkeiten am Hilde
DELF 2025 – Félicitations!
Auch in diesem Jahr haben wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe erfolgreich an der DELF-Prüfung teilgenommen! Am 29.03.2025 stellten sich unsere engagierten Französischlernenden den Herausforderungen der Niveaustufen B1 und...
Freiheit 1525 – Fortbildung in Memmingen
März 1525 – die Bauern begehren auf und Memmingen gerät in den Blickpunkt der Geschichte: Die Abgesandten der oberschwäbischen Bauern versammeln sich in der Kramerzunftstube, beraten ihr weiteres Vorgehen und schließen sich zu einer „Christlichen Vereinigung“...
„Butter – Vieh -Vernichtung“ – Ausstellungsbesuch der 10a
Die Klasse 10a nutzte den verregneten Wandertag am 25.10.2025 zu einem Besuch der Ausstellung „Butter - Vieh – Vernichtung. – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu“, die bis Mitte November in der Allgäuhalle zu sehen ist. Der Ausstellungsort selbst war im...
BWF 2025/2026: „Brücken bauen…“ – Anmeldung bis 06.10.2025
Wer hat Lust sich in seiner Lieblingsfremdsprache voranzubringen? Der Bundeswettbewerb für Fremdsprachen ist hierfür eine unkomplizierte, kreative Möglichkeit, die in den schulischen Alltag wunderbar integrierbar ist und dessen Themenstellungen schon jetzt bekannt...
Beachtlicher Erfolg – Landessieg im BWF für Jasmin Rosic
"Beachtlicher Erfolg für bayerische Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Sprachen – der Türöffner zur Welt“, so der Titel der PRESSEMITTEILUNG 083/2025 des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus bezüglich der...
Fanny Martin se présente…
Bonjour ! Ich heiβe Fanny und komme aus Frankreich, genauer gesagt aus den Vogesen. Im Schuljahr 2025/2026 bin ich die französische Sprachassistentin am Hildegardis-Gymnasium. Ich habe drei Jahre lang in Metz deutsche Sprache, Literatur und Kultur studiert. Mein Ziel...
Willkommen am Hilde!
Zum Schuljahresbeginn fand für unsere neuen Fünftklässler eine Willkommensfeier in der Franziskuskirche statt, die von den Fachschaften Religion und Musik sehr ansprechend gestaltet wurde.
Mathilde 2025
Mathematikwettbewerb „Mathilde“ – Rechenkünstler der 6. Klassen zeigen ihr Können Am 29. Juli 2025 war es wieder so weit: Der schulinterne Mathematikwettbewerb „Mathilde“ brachte die Köpfe der Teams aller 6. Klassen zum Rauchen! In einem spannenden Wettkampf stellten...
Geographische Kartierung in Kempten
Im Rahmen des ILV (Individuelle Lernzeitverkürzung)-Moduls Geographie trotzten die Schülerinnen am Schuljahresende auf der Geographie-Stadt-Exkursion durch Kempten den widrigen Wetterbedingungen und konnten trotz hoher Niederschläge ihre Daten zur Raumnutzung in der...
Hildegardis-Gymnasium
Kempten (Allgäu)
Kontaktinformation und Öffnungszeiten
Lindauer Straße 22
87439 Kempten (Allgäu)
Tel.: 0831-7458 2400
Fax: 0831-7458 2422
E-Mail: info*at*hildegardis-gymnasium.de
Öffnungszeiten Sekretariat (während der Schulzeit):
Mo – Do: 07:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 13:30 Uhr
Kontakt zur Schule während der Ferien, siehe: Kontakt