Wichtige Informationen zum Übertritt
Es ist zwar noch eine ganze Weile hin bis zur Übertrittswoche im Mai 2025, trotzdem möchten wir Euch und Ihnen hier schon einmal einige Informationen zur Verfügung stellen.
Gerne heißen wir Sie am Infoabend – 03.April 2025 um 19.00-21.00 Uhr – oder am Tag der offenen Tür – 10.April 2025 14.30-17.00 Uhr – in unserer Schule persönlich willkommen.
>> ab dem 07. April 2025 ist die Voranmeldung unter folgendem LINK möglich: (hier klicken)
Die Anmeldung selbst findet dann in der Woche vom 05.-09.Mai 2025 statt:
Montag, 05.05.25 – Donnerstag, 08.05.25 jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag, 09.05.25 von 8.00 – 12.00 Uhr
Viele weitere Informationen, Dokumente, Bilder und Videos finden Sie auf unserer Übertrittsseite!
Das macht uns aus!
Das Hilde versteht sich als lebendige Schule mit hohem innovativem Potential auf dem Hintergrund einer über 150-jährigen Tradition. Unser Bildungs- und Erziehungsziel stützt sich auf zwei Säulen: die kognitiv-ästhetische und die emotional-soziale Dimension.
So wollen wir die uns anvertrauten jungen Menschen individuell, gemäß ihren Anlagen fördern und fordern und sie zusammen mit den Eltern zu mündigen, verantwortungsbewussten, weltoffenen und toleranten Menschen erziehen.

Neuigkeiten am Hilde
Fünf Tage Großstadtleben – die Berlinfahrt 2025
Kaum war der neue Bundestag am 23. Februar gewählt, bekam er auch schon Besuch vom Hildegardis-Gymnasium: Vom 24. bis 28. Februar 2025 fand die Berlinfahrt der zehnten Klassen statt. Die 127 Schüler:innen erlebten einen abwechslungsreichen Mix aus Politik,...
Hilde-Theaterlabor überzeugt mit „Das Tribunal“
Anfang April 2025 entführte das Hilde-Theaterlabor sein Publikum mit dem Stück "Das Tribunal" von Dawn King in eine dystopische Zukunft: Eine totalitäre Regierung versucht nach dem Klimakollaps rücksichtslos, die Zahl der Menschen an die noch vorhandenen Ressourcen...
Von Pulverschnee bis Frühlingssonne – Skilager der 7. Klassen voller Kontraste
Auch in diesem Jahr verbrachten unsere 7. Klassen ihr traditionelles Skilager im Hochzeigerhaus in den Tiroler Alpen. Die Schüler/-innen erlebten eine spannende Woche mit abwechslungsreichen Bedingungen – von traumhaftem Pulverschnee über Regen bis hin zu echtem...
After-Work-Fortbildung: Kaffee-Workshop mit Mehrwert
Vergangenen Freitag wurde es aromatisch am Hilde: 15 kaffeebegeisterte Lehrkräfte kamen in den Genuss einer besonderen After-Work-Fortbildung an der hauseigenen Siebträgermaschine. Ein Kemptner Kaffee-Experte – Gastgeber der Kemptner Bar *Amici* und des *Fiume* –...
Earth Hour 2025: Ein leuchtendes Zeichen für mehr Klimaschutz
Am 22. März 2025 fand auf dem Hildegardplatz in Kempten eine Versammlung anlässlich der Earth Hour statt. Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte folgten der Einladung des Vereins Klimaschule Hildegardis-Gymnasium und brachten Kerzen mit, um gemeinsam ein...
P-Seminar „Risikomanagement im Schneesport“: Skitouren-Exkursion in die Silvretta
Wir, das P-Seminar „Risikomanagement im Schneesport“, planten seit Schuljahresbeginn eine viertägige Skitouren-Exkursion in die Silvretta mit Unterkunft auf der Heidelberger Hütte (2.264m). Ende Januar war es nun so weit und wir erlebten spannende Tage in den Bergen -...
Bezirksfinale Volleyball Jungen IV
Am 27.02.2025 erreichten Emil Schätzle, Henry Urban und Moritz Büssow in einem spannenden Spiel den zweiten Platz im Bezirksfinale. Die drei Sätze waren heiß umkämpft, leider musste sich die Mannschaft am Ende den Gegnern des Maria-Theresia-Gymnasium aus Augsburg...
Kuchenverkauf zugunsten von „Mary´s Meals“
Schülerinnen und Schüler der Religionslerngruppe K8df haben im Rahmen einer Fastenaktion viele leckere Kuchen, Muffins und Kekse gebacken, um diese bei einem Pausenverkauf in der Aula anzubieten. Der Erlös von fast 250 Euro geht an die Kinderhilfsorganisation Mary´s...
Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten
Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten – was bedeutet das für die Bundeswehr und vor allem für die deutsche Bevölkerung? Die Q12 bekam dazu Antworten aus militärischer Sicht von Generalleutnant a.D. Johann Langenegger, bis 2023 stellvertretender Inspekteur der...
Hildegardis-Gymnasium
Kempten (Allgäu)
Lindauer Straße 22
87439 Kempten (Allgäu)
Tel.: 0831-7458 2400 (Achtung neue Telefonnummer!)
Fax: 0831-7458 2422
E-Mail: info*at*hildegardis-gymnasium.de
Öffnungszeiten Sekretariat (während der Schulzeit):
Mo – Do: 07:30 – 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 – 13:30 Uhr