Große Tombola für den „Kohlepfennig“ nach den Pfingstferien!

In der Woche nach den Pfingstferien 2023 veranstaltet die 8f des sozialwissenschaftlichen Zweigs wieder eine große Tombola für die Aktion „Kohlepfennig“. Ihr habt die Chance auf tolle Gewinne – neben vielen Groß- und Kleinpreise gibt es als Hauptpreise Einkaufsgutscheine des Forums Allgäu und mehreren Gutscheine für das Cambomare!

Schon seit 1945 gibt es am Hilde die Aktion „Kohlepfennig“. Im Nachkriegswinter 1945 wollte die Schule mit diesem Projekt hilfsbedürftige Menschen und Familien unterstützen. Die Schüler/-innen sammelten Geld für Nahrungsmittel und warme Kleidung sowie Kohle und Holz zum Heizen und Kochen. Später wurden aus Kohle und Holz kleine Gebäckstücke und Geldbeträge.

In diesem Schuljahr wurde das Projekt von der Klasse 8f (SWG) betreut. Die 18 Schülerinnen entschieden sich bereits vorab dafür, den Erlös des Projekts der Wärmestube, dem bunten Kreis Kempten und für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu verwenden.

Das große Ziel der Schülerinnen und Schüler bestand dieses Jahr von Anfang darin, wieder die so erfolgreiche Tombola des letzten Schuljahres durchzuführen – und wenn möglich, den Gewinn sogar noch zu übertreffen. Ein ehrgeiziges Ziel, denn im Schuljahr 2021/2022 gab es einen Rekorderlös von fast 300 €. Deshalb nutzten die Schülerinnen schon vor der eigentlichen Tombola den „Tag der offenen Tür“ für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, um gemeinsam mit der Fachschaft Französisch leckere Crêpes zu verkaufen.

Vorangegangene Nachrichten

9e beim Politik-Planspiel „Deine Stimme“

9e beim Politik-Planspiel „Deine Stimme“

Unter der Leitung von Herrn Adam nahm die Klasse 9e am Planspiel "Deine Stimme" teil, das von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung entwickelt wurde. Diese moderne und ansprechende Politiksimulation sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler für...

Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten

Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten

Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten – was bedeutet das für die Bundeswehr und vor allem für die deutsche Bevölkerung? Die Q12 bekam dazu Antworten aus militärischer Sicht von Generalleutnant a.D. Johann Langenegger, bis 2023 stellvertretender Inspekteur der...

Juniorwahl – das Hilde hat gewählt!

Juniorwahl – das Hilde hat gewählt!

Zur Bundestagswahl 2025 haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 des Hilde an der bundesweiten Juniorwahl teilgenommen. Aus logistischen Gründen konnte ein Teil der 12. Jahrgangsstufe leider nicht mitwählen. Unten sind die Ergebnisse für unsere...