Cinéfête in München

Kurz vor Weihnachten, am 21.12.22, erlebten die drei Französischklassen der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung von Frau Gödecke, Frau Müller und Frau Brack einen abwechslungsreichen Tag in München. Anlass der Exkursion war der Besuch des französischen Schulfilmfestivals „Cinéfête“, das auf seiner Tournee durch ganz Deutschland auch in München Station machte. Aus den neun dort angebotenen Filmen hatten wir „Un vrai bonhomme“ („Ein echter Kerl“) von Benjamin Parent ausgewählt, eine französisch-belgische Produktion aus dem Jahr 2019.

Die Geschichte, laut Programm „ein gelungener Spagat zwischen Teeniekomödie und Familiendrama“, erzählt auf einfühlsame und oft überraschend humorvolle Weise von Verlust, Trauer, Freundschaft, Selbstvertrauen, Emanzipation, Rollenbildern und vor allem von der Suche nach der eigenen Identität. Der Film hat mit seinen eindringlichen Bildern, starken Emotionen und einigen unerwarteten Wendungen Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte tief beeindruckt.

 

Nach diesem cineastischen Wechselbad der Gefühle stürzten wir uns in die vorweihnachtlich gestimmte Fußgängerzone zwischen Stachus und dem marché de Noël (Weihnachtsmarkt) auf dem Marienplatz, wo wir allerdings nicht (nur) am allgemeinen Kaufrausch teilnahmen, sondern vor allem an einer eineinhalbstündigen Stadtführung in französischer Sprache. Zum Glück waren unsere Stadtführerinnen flexibel genug, bei Verständnisproblemen immer mal wieder ins Deutsche zu wechseln. Einige Orte und die zugehörigen französischen Vokabeln dürften aber allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser besonderen Stadtführung im Gedächtnis geblieben sein, und sei es nur le carillon, une empreinte du diable, l´or blanc, le marché des victuailles, les boucheries und la zone piétonne…

S. Brack

Vorangegangene Nachrichten

DELF 2025 – Félicitations!

DELF 2025 – Félicitations!

Auch in diesem Jahr haben wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe erfolgreich an der DELF-Prüfung teilgenommen! Am 29.03.2025 stellten sich unsere engagierten Französischlernenden den Herausforderungen der Niveaustufen B1 und...

Fanny Martin se présente…

Fanny Martin se présente…

Bonjour ! Ich heiβe Fanny und komme aus Frankreich, genauer gesagt aus den Vogesen. Im Schuljahr 2025/2026 bin ich die französische Sprachassistentin am Hildegardis-Gymnasium. Ich habe drei Jahre lang in Metz deutsche Sprache, Literatur und Kultur studiert. Mein Ziel...

Coupe d´Allgäu am CvL

Coupe d´Allgäu am CvL

Bernadette Aries (7c), unsere Schulsiegerin des französischen Vorlesewettbewerbs, stellte sich am Donnerstag, den 26.06.2025 dem regionalen Wettbewerb Coupe d´Allgäu, für den sich 12 junge Französischschülerinnen und -schüler Allgäuer Gymnasien zwischen Lindau und...

Austausch mit Bollène, Südfrankreich

Austausch mit Bollène, Südfrankreich

Nach dem Besuch der französischen Austauschpartner/innen im Januar durften wir mit 11 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen nun Mitte Mai zum Gegenbesuch nach Südfrankreich reisen – erstmals mit dem Zug, was wider Erwarten hervorragend geklappt hat! Wir wurden...