Eine Tankstelle als Retterin?

Die neunten und zehnten Jahrgangsstufen konnten bei der Exkursion zur Synagoge Augsburg einen guten Einblick in die jüdische Kultur und Religion erhalten.

Nach einer interessanten Führung in der wunderschönen, jadegrün-gold geschmückten Synagoge mit ihrer 21m hohen Kuppel erkundeten wir das moderne und museumspädagogisch ansprechende Museum. Die vielen Klappen, Hörtexte und Schubladen laden zum Mitwirken ein und vor allem die Briefe der verfolgten Juden aus der Zeit des Nationalsozialismus bewegen.

Warum aber blieb die Augsburger Synagoge als einzige Synagoge in Bayerisch-Schwaben erhalten, wo doch so viele andere in der Reichsprogromnacht den Flammen der Nationalsozialisten zum Opfer fielen? Ein glücklicher Zufall wollte es, dass gegenüber der Synagoge

 eine Tankstelle lag, weshalb das Gotteshaus aus Angst vor einem noch größeren Schaden nicht angezündet wurde. So kann auch heute das Museum mitsamt Synagoge besichtigt werden.

Vorangegangene Nachrichten

Willkommen am Hilde!

Willkommen am Hilde!

Zum Schuljahresbeginn fand für unsere neuen Fünftklässler eine Willkommensfeier in der Franziskuskirche statt, die von den Fachschaften Religion und Musik sehr ansprechend gestaltet wurde.

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Am Freitag, den 11. Juli durften wir Fünftklässler des Hildegardis-Gymnasiums eine Exkursion in wichtige Kemptener Kirchen unternehmen. Zuerst besichtigten wir die Sankt-Mang-Kirche. Die früher katholische Kirche ist jetzt Heimat der evangelischen Gemeinde. Sie...

Vortrag über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach

Vortrag über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach

Seit dem Schuljahr 2024 besucht uns Martina Werdig, eine Mitarbeiterin des Kinderhospiz in Bad Grönenbach und informiert die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe über die Arbeit, die im Kinderhospiz geleistet wird. Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad...

„Schätze“ sammeln…

„Schätze“ sammeln…

...über die Schuljahre hinweg. Da unserer Erfahrung nach viele Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien die Hefter leeren und den „Stoff“ ablegen, haben wir im Fach Evangelische Religionslehre seit dem Schuljahr 2023/24 ein sogenanntes „Reli-Basics“-Heft...

Kuchenverkauf zugunsten von    „Mary´s Meals“

Kuchenverkauf zugunsten von „Mary´s Meals“

Schülerinnen und Schüler der Religionslerngruppe K8df haben im Rahmen einer Fastenaktion viele leckere Kuchen, Muffins und Kekse gebacken, um diese bei einem Pausenverkauf in der Aula anzubieten. Der Erlös von fast 250 Euro geht an die Kinderhilfsorganisation Mary´s...