Wir pflanzen Frühblüher

Die 6. Klasse legte sich tatkräftig ins Zeug und pflanzte Frühblüher, damit es bei uns im Schulhof auch bunt blüht, wenn der letzte Schnee wegtaut.

Essen für die ersten Bienen und Hummeln

Über Krokusse, Narzissen, Hyazinthen, Schneeglöckchen und Tulpen freuen sich besonders die ersten Insekten, die nach dem langen Winter besonders hungrig sind und sich auf der Futtersuche mangels Angebot sehr schwer tun. Daher ist es wichtig, dass Frühblüher gepflanzt werden.

 

Ab ins Beet

Deshalb hieß es für die 6f: „Ab ins Beet!“. Zuerst haben wir das wild wuchernde Beigrün mit Wurzeln ausgegraben, um dann noch etwas tiefer zu graben. Insgesamt haben die fleißigen Schülerinnen und Schüler über 300 Blumenzwiebeln vergraben, die uns und die Insekten im Frühjahr erfreuen sollen.

 

 

Vorangegangene Nachrichten

Klimaschulen im Austausch: Partizipationstag in Ismaning

Klimaschulen im Austausch: Partizipationstag in Ismaning

Eine kleine Gruppe Schülerinnen und Schüler sind am Donnerstag, den 13. November, gemeinsam nach Ismaning gefahren, um an einem Vernetzungstreffen zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung teilzunehmen. Ziel war es vor allem, den Austausch der Jugendlichen aus...

Memhölz – Tage für die Klimaschule

Memhölz – Tage für die Klimaschule

Dreißig engagierte und interessierte Klimabotschafterinnen und Klimabotschafter waren vom 22. bis 24. Oktober in Memhölz, um sich dort bei einer Fotochallenge in der Natur miteinander zu messen, Projekte für das laufende Schuljahr in den Blick zu nehmen und deren...

Wiesentiere, Ernährung und Sonnenenergie

Wiesentiere, Ernährung und Sonnenenergie

Impulse zum Klimaschutz für Grundschülerinnen und Grundschüler Schon zum dritten Mal führten Schülerinnen und Schüler des Hildegardis-Gymnasiums erfolgreich eine „Patenprojektwoche“ zum Klima- und Umweltschutz an der Nordschule durch. In Kooperation und begleitet von...

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Am Freitag, den 11. Juli durften wir Fünftklässler des Hildegardis-Gymnasiums eine Exkursion in wichtige Kemptener Kirchen unternehmen. Zuerst besichtigten wir die Sankt-Mang-Kirche. Die früher katholische Kirche ist jetzt Heimat der evangelischen Gemeinde. Sie...