Kirchenexkursion der 5. Jahrgangsstufe

Im Juli unternehmen unsere fünften Klassen ihre traditionelle Kirchenexkursion in die Kemptener Erasmuskapelle, die St.-Mang-Kirche und die St.-Lorenz-Basilika.

Eine Schülerin der 5d berichtet von ihren Eindrücken:

„Um 8:30 Uhr haben wir uns vor unserem Klassenzimmer mit Herrn Schindele und Herrn Lidl getroffen. Dann haben wir uns gemeinsam mit den Klassen 5e und 5f auf den Weg zum Sankt-Mang-Platz gemacht.

Hier war die erste Station der unterirdische Schauraum der Erasmuskapelle. Dort wurde uns in einer Multivisionsshow die Geschichte der Stadt und vor allem die der Kapelle gezeigt. Die Bilder des Filmes wurden dabei auf die Wände der Kapelle projiziert.

Von hier aus sind wir dann in die evangelische Sankt-Mang-Kirche gegangen. Zur Begrüßung wurde uns von Herrn Kirchenmusikdirektor Müller die generalüberholte Orgel vorgestellt. Für einen besseren Eindruck hat Herr Müller uns mit diversen Liedern unterhalten, unter anderem der Titelmelodie von „Fluch der Karibik“.

Anschließend haben wir den Altarraum besichtigt. Pfarrer Hartmut Lauterbach hat uns die Neuerungen seit dem Umbau im  Jahr 2007 vorgestellt. Dabei hat Pfarrer Lauterbach uns die Gemeinsamkeiten und auch die Unterschiede von evangelischen und katholischen Pfarrern erklärt.

Im Anschluss sind wir zur Basilika Sankt Lorenz am Hildegardsplatz gelaufen. Auf den stufenartigen Sitzbänken haben wir Pause gemacht und uns  ein wenig ausgeruht.

In der Basilika war unsere erste Station die Sakristei. Hier hat uns der Mesner Raimund Lux in Empfang genommen. Er zeigte uns die verschiedenen liturgischen Gewänder und erklärte uns auch, wann welches getragen wird. Über die Geschichte der Basilika haben wir von Herrn Lux auch einiges erfahren können. So hat er uns erklärt, dass neben der Basilika früher ein Kloster war, das von einem Fürstabt geleitet wurde.

Nun wurde uns von Frau Ludwig der Chorraum der Basilika gezeigt. Wir standen unter der Kuppel und konnten so die Instrumente-spielenden bzw. singenden Engel betrachten. Wir durften sogar im Chorgestühl sitzen, in dem früher die Mönche gebetet haben.

Zuletzt haben wir eine Andacht im Langhaus gehalten, bei der wir uns entspannen und die erlebten Eindrücke verarbeiten konnten.

Damit endete unsere interessante Kirchenexkursion.“

Vorangegangene Nachrichten

Willkommen am Hilde!

Willkommen am Hilde!

Zum Schuljahresbeginn fand für unsere neuen Fünftklässler eine Willkommensfeier in der Franziskuskirche statt, die von den Fachschaften Religion und Musik sehr ansprechend gestaltet wurde.

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Am Freitag, den 11. Juli durften wir Fünftklässler des Hildegardis-Gymnasiums eine Exkursion in wichtige Kemptener Kirchen unternehmen. Zuerst besichtigten wir die Sankt-Mang-Kirche. Die früher katholische Kirche ist jetzt Heimat der evangelischen Gemeinde. Sie...

Vortrag über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach

Vortrag über das Kinderhospiz in Bad Grönenbach

Seit dem Schuljahr 2024 besucht uns Martina Werdig, eine Mitarbeiterin des Kinderhospiz in Bad Grönenbach und informiert die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe über die Arbeit, die im Kinderhospiz geleistet wird. Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad...

„Schätze“ sammeln…

„Schätze“ sammeln…

...über die Schuljahre hinweg. Da unserer Erfahrung nach viele Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien die Hefter leeren und den „Stoff“ ablegen, haben wir im Fach Evangelische Religionslehre seit dem Schuljahr 2023/24 ein sogenanntes „Reli-Basics“-Heft...

Kuchenverkauf zugunsten von    „Mary´s Meals“

Kuchenverkauf zugunsten von „Mary´s Meals“

Schülerinnen und Schüler der Religionslerngruppe K8df haben im Rahmen einer Fastenaktion viele leckere Kuchen, Muffins und Kekse gebacken, um diese bei einem Pausenverkauf in der Aula anzubieten. Der Erlös von fast 250 Euro geht an die Kinderhilfsorganisation Mary´s...