Talentseminar 2023

Erneute Auswahl eines Hilde-Schülers zum schwäbischen Talentseminar!

Leontin Hoffmann berichtet:

„Vom 7.- 9. Mai 2023 durfte ich an dem vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus ausgeschriebenen Talentseminar in Marktoberdorf teilnehmen.

Das Programm war sehr vielseitig. Drei Tage lang hörten 13 andere Schüler aus Schwaben und ich spannende Vorträge aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Gebieten, u.a. auch von Professoren der Universität Augsburg. Besonders gefallen hat mir der Vortrag „Nanotechnologie – Potential für erneuerbare Energien und Umweltschutz“ von Herrn PD Dr. Stefan Thalhammer bei dem wir auch selbst experimentieren durften. Er hat uns sogar zu seinen Vorlesungen an der Universität eingeladen.

Außerdem wurde ein interessanter Rhetorik-Workshop durchgeführt. Wir hörten aber auch informative Vorträge zu mathematischen Phänomenen und über Neuerungen in der Landwirtschaft.

Es blieb aber trotz der vielen Programmpunkte noch genügend Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit den anderen Teilnehmern. Neben dem morgendlichen Frühsport besuchten wir zum Beispiel den nahegelegenen Klettergarten.

Insgesamt war es eine sehr schöne Erfahrung, bei der ich viel Neues erfahren habe und einige interessante neue Bekanntschaften schließen konnte.“

Leontin Hoffmann (9b)

BEITRAGSFOTO: STD BEATE BOTT, MITARBEITERIN DES MINSTERIALBEAUFTRAGTEN, ÜBERREICHT LEONTIN HOFFMANN DAS ZERTIFIKAT.

Vorangegangene Nachrichten

STIMMT AB! STARTUP TEENS! online voting

STIMMT AB! STARTUP TEENS! online voting

AB HEUTE EINE WOCHE LANG! STIMMT AB FÜR LUIS HAAG UND MIGR.EASE IN DER KATEGORIE HEALTH Vom 06. bis 13. Juni 2025, jeweils 15 Uhr, könnt ihr unter folgendem Link für ihn und Migr.Ease abstimmen: https://www.startupteens.de/ Chancengleichheit bei jungen Menschen...

NEUE KURSE 2025/26

NEUE KURSE 2025/26

Sehr geehrte Interessierte an der schwäbischen Begabtenförderung! Wir möchten Sie über die unmittelbar anstehenden Termine für die Begabungsstützpunkte Memmingen und Marktoberdorf informieren und zu den Informationsveranstaltungen herzlich einladen. Dort werden...