Advent am Hilde

Es weihnachtet so langsam!

Das merkt man auch an unserer Schule, denn an jeder Ecke kann man eine schöne Adventsaktion entdecken. Natürlich wird in den Klassen gewichtelt, es wird Weihnachtspost geschrieben und verteilt und die Klassenzimmer weihnachtlich gestaltet. Neben diesen Aktionen gibt es aber noch andere schöne Kleinigkeiten, die uns allen die Wartezeit auf Weihnachten und die Winterferien verkürzen.

So hat die Fachschaft Ethik einen Weihnachtskalender in Bildergeschichten entlang der Hecke auf dem Pausenhof gehängt, der jeden Tag um ein oder zwei Geschichten wächst. Die Fachschaften Katholische und Evangelische Religion bieten immer freitags vor Schulbeginn eine Morgenmeditation an. Die Mathematik-Fachschaft ruft die Fünft- und Sechstklässler mit einem mathematischen Rätselkalender zum kniffligen Rätsellösen auf und die Blechbläser rund um Herrn Briechle erfreuen uns immer dienstags vor Unterrichtsbeginn mit weihnachtlichen Klängen. Die Klimaschule bietet am 15.12. einen Ausflug an, auf dem man sich selbst einen naturbelassenen Christbaum schlagen kann und zugleich etwas zur Moorerhaltung beiträgt. Der Höhepunkt jeder Adventszeit ist natürlich das Weihnachtskonzert der Fachschaft Musik, an dem zahlreiche Mitglieder der Schulfamilie teilnehmen.

 

 

Vorangegangene Nachrichten

Klimaschulen im Austausch: Partizipationstag in Ismaning

Klimaschulen im Austausch: Partizipationstag in Ismaning

Eine kleine Gruppe Schülerinnen und Schüler sind am Donnerstag, den 13. November, gemeinsam nach Ismaning gefahren, um an einem Vernetzungstreffen zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung teilzunehmen. Ziel war es vor allem, den Austausch der Jugendlichen aus...

Memhölz – Tage für die Klimaschule

Memhölz – Tage für die Klimaschule

Dreißig engagierte und interessierte Klimabotschafterinnen und Klimabotschafter waren vom 22. bis 24. Oktober in Memhölz, um sich dort bei einer Fotochallenge in der Natur miteinander zu messen, Projekte für das laufende Schuljahr in den Blick zu nehmen und deren...

Spitzenförderung Mathematik

Spitzenförderung Mathematik

Unsere Schülerin Natalie Hägele (7f) wurde aufgrund ihrer herausragenden mathematischen Fähigkeiten Anfang Oktober zu einem Seminar der "Spitzenförderung Mathematik Bayern" in den Bayerischen Wald eingeladen. Hier berichtet sie von ihren Erlebnissen: Vom 28. September...

Willkommen am Hilde!

Willkommen am Hilde!

Zum Schuljahresbeginn fand für unsere neuen Fünftklässler eine Willkommensfeier in der Franziskuskirche statt, die von den Fachschaften Religion und Musik sehr ansprechend gestaltet wurde.