Advent am Hilde

Es weihnachtet so langsam!

Das merkt man auch an unserer Schule, denn an jeder Ecke kann man eine schöne Adventsaktion entdecken. Natürlich wird in den Klassen gewichtelt, es wird Weihnachtspost geschrieben und verteilt und die Klassenzimmer weihnachtlich gestaltet. Neben diesen Aktionen gibt es aber noch andere schöne Kleinigkeiten, die uns allen die Wartezeit auf Weihnachten und die Winterferien verkürzen.

So hat die Fachschaft Ethik einen Weihnachtskalender in Bildergeschichten entlang der Hecke auf dem Pausenhof gehängt, der jeden Tag um ein oder zwei Geschichten wächst. Die Fachschaften Katholische und Evangelische Religion bieten immer freitags vor Schulbeginn eine Morgenmeditation an. Die Mathematik-Fachschaft ruft die Fünft- und Sechstklässler mit einem mathematischen Rätselkalender zum kniffligen Rätsellösen auf und die Blechbläser rund um Herrn Briechle erfreuen uns immer dienstags vor Unterrichtsbeginn mit weihnachtlichen Klängen. Die Klimaschule bietet am 15.12. einen Ausflug an, auf dem man sich selbst einen naturbelassenen Christbaum schlagen kann und zugleich etwas zur Moorerhaltung beiträgt. Der Höhepunkt jeder Adventszeit ist natürlich das Weihnachtskonzert der Fachschaft Musik, an dem zahlreiche Mitglieder der Schulfamilie teilnehmen.

 

 

Vorangegangene Nachrichten

Willkommen am Hilde!

Willkommen am Hilde!

Zum Schuljahresbeginn fand für unsere neuen Fünftklässler eine Willkommensfeier in der Franziskuskirche statt, die von den Fachschaften Religion und Musik sehr ansprechend gestaltet wurde.

Mathilde 2025

Mathilde 2025

Mathematikwettbewerb „Mathilde“ – Rechenkünstler der 6. Klassen zeigen ihr Können Am 29. Juli 2025 war es wieder so weit: Der schulinterne Mathematikwettbewerb „Mathilde“ brachte die Köpfe der Teams aller 6. Klassen zum Rauchen! In einem spannenden Wettkampf stellten...

Wiesentiere, Ernährung und Sonnenenergie

Wiesentiere, Ernährung und Sonnenenergie

Impulse zum Klimaschutz für Grundschülerinnen und Grundschüler Schon zum dritten Mal führten Schülerinnen und Schüler des Hildegardis-Gymnasiums erfolgreich eine „Patenprojektwoche“ zum Klima- und Umweltschutz an der Nordschule durch. In Kooperation und begleitet von...

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Kirchen-Exkursion der 5. Jahrgangsstufe

Am Freitag, den 11. Juli durften wir Fünftklässler des Hildegardis-Gymnasiums eine Exkursion in wichtige Kemptener Kirchen unternehmen. Zuerst besichtigten wir die Sankt-Mang-Kirche. Die früher katholische Kirche ist jetzt Heimat der evangelischen Gemeinde. Sie...