Journée franco-allemande 2024

Endlich wieder deutsch-französischer Tag! Am Montag, den 22.01.24 feierte die Schulgemeinschaft des Hildegardis-Gymnasiums in einer verlängerten Pause 61 Jahre Elysée-Vertrag und damit 61 Jahre deutsch-französische Freundschaft, regelmäßigen Austausch, enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und unzählige Möglichkeiten für grenzüberschreitende Begegnungen!

Unser deutsch-französischer Tag 2024 war wieder ein Riesenerfolg durch…

– ein kleines, aber fleißiges Deko-Team aus Schülerinnen und Lehrerinnen, das bereits am Sonntagnachmittag das Schulhaus in französische Farben tauchte.

– eifrige Bäckerinnen und Bäcker, Verkäuferinnen und Verkäufer von Crêpes, Tartes, Quiches, Muffins, Brezen, Croissants, Krapfen, Kuchen, Käse, Trauben, Baguette und vielen andere gourmandises.

– souveräne Quizmaster (im Bild unten: Constantin Richter, 11a) bei Kahoot und Karambolage. Die Sieger des Kahoot Quiz´ waren David Jakob (10c), Mathéo Martin (5f) und Elias Lohrmann (10c)Félicitations!

– den 6. Platz (von 158!) der Klasse 8a beim deutschlandweiten Internet-Teamwettbewerb zum deutsch-französischen Tag, ausgeschrieben vom Institut Français und Cornelsen-Verlag – herzlichen Glückwunsch, liebe 8a!

– eine tolle Schnitzeljagd mit Moustique.

– lustige Fotosessions.

– französische Musik im ganzen Schulhaus.

700 Euro Reingewinn, der an humedica/Internationale Hilfe überwiesen wurde.

– die gesamte Schulgemeinschaft, die fröhlich gefeiert, geschlemmt und gerätselt hat oder an der Organisation, der Vorbereitung sowie Auf- und Abbau beteiligt war.

Eine großes MERCI an ALLE!

Simone Brack für die Fachschaft Französich

Vorangegangene Nachrichten

Französisches Theater in Memmingen

Französisches Theater in Memmingen

"Vengeance!" "Justice!" "Souffrance!" Diese Schlüsselwörter des "Comte de Monte Christo" werden die Schülerinnen und Schüler der beiden Französisch-Kurse unserer Q12 und Q13 (begleitende Lehrkräfte: Frau Scheuringer, Frau Gödecke, Frau Brack) nicht mehr so schnell...

Straßburg – Hauptstadt Europas

Straßburg – Hauptstadt Europas

Vom 05.10.25 – 07.10.25 war das P-Seminar "Deutschland und Frankreich im Herzen Europas" auf Studienfahrt in Straßburg. Nach einer langen Zugfahrt, die dank des Deutschland-Tickets reibungslos verlief, haben wir das Hostel "The People" bezogen und erkundeten die...

DELF 2025 – Félicitations!

DELF 2025 – Félicitations!

Auch in diesem Jahr haben wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe erfolgreich an der DELF-Prüfung teilgenommen! Am 29.03.2025 stellten sich unsere engagierten Französischlernenden den Herausforderungen der Niveaustufen B1 und...

Fanny Martin se présente…

Fanny Martin se présente…

Bonjour ! Ich heiβe Fanny und komme aus Frankreich, genauer gesagt aus den Vogesen. Im Schuljahr 2025/2026 bin ich die französische Sprachassistentin am Hildegardis-Gymnasium. Ich habe drei Jahre lang in Metz deutsche Sprache, Literatur und Kultur studiert. Mein Ziel...

Coupe d´Allgäu am CvL

Coupe d´Allgäu am CvL

Bernadette Aries (7c), unsere Schulsiegerin des französischen Vorlesewettbewerbs, stellte sich am Donnerstag, den 26.06.2025 dem regionalen Wettbewerb Coupe d´Allgäu, für den sich 12 junge Französischschülerinnen und -schüler Allgäuer Gymnasien zwischen Lindau und...