Französischunterricht mal anders

Die Französisch-Klasse 7f hatte Ende Februar Gelegenheit zu muttersprachlichem Französischunterricht, der ganz ohne Grammatik und Prüfungsstress auskam: Angela Gerardi, die Mutter eines Mitschülers, hatte sich angeboten, mit französischen Sprachspielen, Landeskunde, selbstgebackenen Crêpes und lustigen „Klischee“-Fotos die Freude an der Sprache zu fördern. Die 7f genoss die 45 Minuten und hatte viel Spaß an den Ratespielen, am Sprechen, Verkleiden… und Essen! Merci beaucoup, Angela, pour ce cours hors du commun!

Nebenbei hat die 7f über das Deutsch-französische Jugendwerk (DFJW / OFAJ) Briefkontakte mit zwei collèges in Vihiers und Chemillé im schönen Anjou (Region Pays de la Loire) geknüpft und wartet nach dem Absenden der eigenen, mit viel Liebe zum Detail gestalteten Briefen immer sehnsüchtig auf die Antworten französischer Deutsch-Schülerinnen und -Schüler. Wir hoffen auf anhaltende Begeisterung für dieses Projekt, das im besten Fall in „echte“, individuell organisierte Austauschprojekte münden kann. On verra!

S. Brack

 

Vorangegangene Nachrichten

DELF 2025 – Félicitations!

DELF 2025 – Félicitations!

Auch in diesem Jahr haben wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe erfolgreich an der DELF-Prüfung teilgenommen! Am 29.03.2025 stellten sich unsere engagierten Französischlernenden den Herausforderungen der Niveaustufen B1 und...

Fanny Martin se présente…

Fanny Martin se présente…

Bonjour ! Ich heiβe Fanny und komme aus Frankreich, genauer gesagt aus den Vogesen. Im Schuljahr 2025/2026 bin ich die französische Sprachassistentin am Hildegardis-Gymnasium. Ich habe drei Jahre lang in Metz deutsche Sprache, Literatur und Kultur studiert. Mein Ziel...

Coupe d´Allgäu am CvL

Coupe d´Allgäu am CvL

Bernadette Aries (7c), unsere Schulsiegerin des französischen Vorlesewettbewerbs, stellte sich am Donnerstag, den 26.06.2025 dem regionalen Wettbewerb Coupe d´Allgäu, für den sich 12 junge Französischschülerinnen und -schüler Allgäuer Gymnasien zwischen Lindau und...

Austausch mit Bollène, Südfrankreich

Austausch mit Bollène, Südfrankreich

Nach dem Besuch der französischen Austauschpartner/innen im Januar durften wir mit 11 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen nun Mitte Mai zum Gegenbesuch nach Südfrankreich reisen – erstmals mit dem Zug, was wider Erwarten hervorragend geklappt hat! Wir wurden...