Job-Shuttle der WJK bringt Schüler/-innen ins Rampenlicht der Arbeitswelt

Die Schüler/-innen der 11. Jahrgangsstufe (WWG) erhielten diese Woche die einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Mit großem Enthusiasmus und Neugier besuchten sie im Rahmen des Job-Shuttles vier renommierte heimische Unternehmen. Die praxisorientierte Initiative ermöglichte es den Schüler/-innen, theoretisches Wissen mit realen beruflichen Situationen zu vergleichen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Organisiert wurde die jährlich einmalig stattfindende Veranstaltung von den Wirtschaftsjunioren Kempten (WJK) .

Die Exkursion bot den ausgewählten Jugendlichen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und direkten Kontakt mit Fachleuten aus der Industrie aufzunehmen. Durch persönliche Gespräche, informative Präsentationen und Führungen in Kleinstgruppen erhielten sie wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Perspektiven verschiedener Arbeitsbereiche.

Das Hildegardis-Gymnasium ist stolz darauf, seiner Schülerschaft solch praxisorientierte Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bieten zu können; Initiativen dieser Art tragen dazu bei, Zukunftschancen zu verbessern und die Jugendlichen optimal auf ihren Weg in das Berufsleben zu begleiten.

Wir danken den teilnehmenden Unternehmen scaltel GmbH & Co.KG, Präg GmbH & Co.KG, swoboda Wiggensbach KG und Endress+Hauser Wetzer GmbH & Co.KG für ihr Engagement und ihre Unterstützung.

Text&Bild: PFF, HAR

Vorangegangene Nachrichten

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Auch in diesem Jahr begaben sich Schüler/-innen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs der 11. Jahrgangsstufe (11c und 11d) auf die mittlerweile fest etablierte Studienfahrt nach Frankfurt am Main. Die fest im Schuljahreskalender verankerte Fahrt bietet den...

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahmen die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs einen aufschlussreichen Besuch am Kemptner Landgericht. Einen ganzen Vormittag lang verfolgten die Schüler/-innen verschiedene Strafverhandlungen aus...