P-Seminar an LMU und Institut Français

Ein Bericht von Amelie Ulrich

Uni-Luft schnuppern durften die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Spiele im Französischunterricht“ am 14.05.2024. In der Früh ging es mit dem Zug nach München, um dort eine Vorlesung an der LMU (Ludwig-Maximilians-Universität) und das Französische Institut zu besuchen. In der Einführungsvorlesung in die Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft gewährte uns der Dozent, Herr Gregor Specht, anhand von französischen Textauszügen der Autoren Jean Racine und Blaise Pascal einen Einblick in  die romanistische Literatur. Da Frau Brack der Klasse schon im Vorfeld die Personen des Werkes „Andromaque“ von Racine nähergebracht hatte, konnten die Jugendlichen den Ausführungen sehr gut folgen. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Dozenten um einen ehemaligen Schüler, der von Frau Brack früher in Latein unterrichtet worden war. Außerdem hatten die Jugendlichen Zeit, das Gebäude der LMU zu erkunden.

Anschließend schloss sich ein Besuch im Französischen Institut (Institut Français) an, wo die jungen Leute von zwei Mitarbeiterinnen, Mme Canteloube und Mme Zilliox, verschiedene Räumlichkeiten gezeigt bekamen, darunter die französische Bücherei. Zudem wurden aktuelle didaktische und spielerische Projekte vorgestellt. Etwas Zeit blieb noch übrig, um im Anschluss im Zentrum Münchens eine Kleinigkeit zu essen und in Kleingruppen die Fußgängerzone zu erkunden.

Insgesamt war es ein informativer Tag mit interessanten Einblicken in eine Universität.

Vorangegangene Nachrichten

DELF 2025 – Félicitations!

DELF 2025 – Félicitations!

Auch in diesem Jahr haben wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe erfolgreich an der DELF-Prüfung teilgenommen! Am 29.03.2025 stellten sich unsere engagierten Französischlernenden den Herausforderungen der Niveaustufen B1 und...

Fanny Martin se présente…

Fanny Martin se présente…

Bonjour ! Ich heiβe Fanny und komme aus Frankreich, genauer gesagt aus den Vogesen. Im Schuljahr 2025/2026 bin ich die französische Sprachassistentin am Hildegardis-Gymnasium. Ich habe drei Jahre lang in Metz deutsche Sprache, Literatur und Kultur studiert. Mein Ziel...

Coupe d´Allgäu am CvL

Coupe d´Allgäu am CvL

Bernadette Aries (7c), unsere Schulsiegerin des französischen Vorlesewettbewerbs, stellte sich am Donnerstag, den 26.06.2025 dem regionalen Wettbewerb Coupe d´Allgäu, für den sich 12 junge Französischschülerinnen und -schüler Allgäuer Gymnasien zwischen Lindau und...

Austausch mit Bollène, Südfrankreich

Austausch mit Bollène, Südfrankreich

Nach dem Besuch der französischen Austauschpartner/innen im Januar durften wir mit 11 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen nun Mitte Mai zum Gegenbesuch nach Südfrankreich reisen – erstmals mit dem Zug, was wider Erwarten hervorragend geklappt hat! Wir wurden...