Tag 2 der Geographie-Exkursionen

Am Mittwoch besuchte die Klasse 11b zunächst das Panoramahotel Oberjoch, 4 Sterne superior. Die Geschäftsführerin Julia Zwicker informierte uns in einem Gespräch über die Führung des Hotels und gewährte uns Einblicke in exklusive Suiten und die noblen Chalets.

Im Anschluss nahmen wir den Sessellift der Wiedhagbahn und wanderten von dort auf den Iseler. Mit Blick 70 Jahre alte Fotoaufnahmen stellten wir im Vergleich fest, wie die Natur sich ehemalige Bergwiesen zurückgeholt hat und die Bergflanken zunehmend wieder bewaldet sind.

Gipfelrast auf dem Iseler

Blick auf Oberjoch für Landschaftsvergleich

Nach dem Abstieg berichtete uns ein Landwirt, wie wertvoll die Weiden und Wiesen in der Alpenregion sind. Im Vergleich zu intensiv bewirtschafteten Wiesen ist hier die Artenvielfalt deutlich größer. Am größten ist sie übrigens auf Weiden, die nur einmal im Jahr geschnitten werden. 

Text und Bilder: M. Dirmeier (FS Geographie)

Vorangegangene Nachrichten

Geographische Kartierung in Kempten

Geographische Kartierung in Kempten

Im Rahmen des ILV (Individuelle Lernzeitverkürzung)-Moduls Geographie trotzten die Schülerinnen am Schuljahresende auf der Geographie-Stadt-Exkursion durch Kempten den widrigen Wetterbedingungen und konnten trotz hoher Niederschläge ihre Daten zur Raumnutzung in der...

P-Seminar Geographie: Neo-Ökologie

P-Seminar Geographie: Neo-Ökologie

Im Rahmen des P-Seminars hielten wir, eine Gruppe engagierter Schüler, eine Präsentation zum Thema Neo-Ökologie – einem Zukunftskonzept, das ökologische Nachhaltigkeit mit technologischem Fortschritt und gesellschaftlichem Wandel verbindet. Unsere Präsentation spannte...

Geo12 Exkursionen Tag 3: rund um Hinterstein

Geo12 Exkursionen Tag 3: rund um Hinterstein

Der dritte und letzte Exkursionstag der Q12 Geographen/-innen fand in Hinterstein statt, der bei allen Beteiligten großen Anklang fand. Im Fokus stand zunächst das Thema Naturschutz, das mit der Rangerin Kathrin Hüffmeier an den Buckelwiesen praxisnah vermittelt...

Geo12 Exkursionen Tag 2: Am Hirschberg unterwegs

Geo12 Exkursionen Tag 2: Am Hirschberg unterwegs

Der nächsten Tag der Exkursionswoche der Q12 startete mit einem Expertengespräch an der Wildbachverbauung des Zillenbachs oberhalb von Bad Hindelang. Experten des Wasserwirtschaftsamts in Kempten erklärten der Gruppe die Bauweise und Funktion der Murfangsperre und...