Im Wechsel mit oben genanntem Ohrwurm und dem Nordschullied wurden die über 40 Hilde-Schülerinnen und -Schüler auch dieses Jahr jeden Morgen von den versammelten Grundschülerinnen und -schülern zur Patenprojektwoche willkommen geheißen.
Von Montag, dem 8.7., bis Freitag, den 12.7., gab es ein buntes Programm, bei dem Groß und Klein von- und miteinander lernten. Los ging es am Montag mit der Herstellung von plastikfreier Seife, dann wurden Insektenhotels gebaut, Wimpelketten und Topfuntersetzer aus alten Stoffen hergestellt und der Wochenmarkt besucht, um einen leckeren Obstsalat aus saisonalem und regionalem Obst zu kreieren.
Am Freitag halfen die Hilde-Schülerinnen und -Schüler dann noch beim Grundschulbasar, der die Woche abschloss. Leider musste das geplanten Sommerfest aufgrund der Unwetterwarnung abgesagt werden, so dass die entstandenen Produkte erst in der Woche drauf von den Grundschülerinnen und Grundschülern verkauft werden konnten.
Sowohl für uns vom Hilde als auch für die Nordschülerinnen- und Schüler war es wieder eine tolle, ereignisreiche Woche – und wir hoffen sehr, dass der Klimaschutzgedanke durch die kleineren und größeren Projekte weitergetragen wird.
(KAW für die Klimaschule)