C´est quoi du slam?!

Dieser Frage sind zwölf Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe am Montag, den 30.09.24, bei einem Workshop im französischen Institut in München nachgegangen und folgten damit einer Einladung im Rahmen unserer DELF-Partnerschaft mit dem Institut français. Angeleitet wurde dieses atelier d‘écriture von dem kanadischen Künstler Élémo, der mit seiner sympathischen und offenen Art den Teilnehmenden die Poesie des Poetryslams nähergebracht hat. Am Ende des Vormittags haben alle Beteiligten selbst einige Zeilen zu Papier gebracht und können nun mit der eigenen Slam-Karriere durchstarten, wenn sie den Mut haben ihre Worte live zu präsentieren.

 

 

 

 

 

 

Ada Gödecke

… und hier noch der Link zum Instagram-Bericht des Institut Français: https://www.instagram.com/p/DBHSP0cg46M/?img_index=1

 

Vorangegangene Nachrichten

DELF 2025 – Félicitations!

DELF 2025 – Félicitations!

Auch in diesem Jahr haben wieder einige unserer Schülerinnen und Schüler der 9., 10. und 11. Jahrgangsstufe erfolgreich an der DELF-Prüfung teilgenommen! Am 29.03.2025 stellten sich unsere engagierten Französischlernenden den Herausforderungen der Niveaustufen B1 und...

Fanny Martin se présente…

Fanny Martin se présente…

Bonjour ! Ich heiβe Fanny und komme aus Frankreich, genauer gesagt aus den Vogesen. Im Schuljahr 2025/2026 bin ich die französische Sprachassistentin am Hildegardis-Gymnasium. Ich habe drei Jahre lang in Metz deutsche Sprache, Literatur und Kultur studiert. Mein Ziel...

Coupe d´Allgäu am CvL

Coupe d´Allgäu am CvL

Bernadette Aries (7c), unsere Schulsiegerin des französischen Vorlesewettbewerbs, stellte sich am Donnerstag, den 26.06.2025 dem regionalen Wettbewerb Coupe d´Allgäu, für den sich 12 junge Französischschülerinnen und -schüler Allgäuer Gymnasien zwischen Lindau und...

Austausch mit Bollène, Südfrankreich

Austausch mit Bollène, Südfrankreich

Nach dem Besuch der französischen Austauschpartner/innen im Januar durften wir mit 11 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen nun Mitte Mai zum Gegenbesuch nach Südfrankreich reisen – erstmals mit dem Zug, was wider Erwarten hervorragend geklappt hat! Wir wurden...