Tauche ein in die faszinierende Welt der antiken Mythologie mit einem Kreativprojekt der Klassen 9d und 9ef! Im Zentrum steht der lateinische Autor Hygin, dessen Werk Fabulae eine Schatzkammer für Geschichten über Götter, Helden und Legenden sind.
Der römische Autor hat in seinen kurzen, prägnanten Texten die großen Erzählungen der Antike für die Nachwelt bewahrt. Diese Geschichten bieten nicht nur spannende Einblicke in die Gedankenwelt der Römer, sondern inspirieren auch heute noch zu kreativen Projekten. Ziel ist es, die Inhalte Hygins neu zu interpretieren und auf moderne Weise erlebbar zu machen. Ob durch Illustrationen, Comics, Gedichte, Memories, Animationsfilme oder digitale Formate – wir wollen die Mythen zum Leben erwecken.
Hierzu live Nina Beck, Lilli Halkjaer, Vroni Hofmann (alle 9f):
„Im Lateinunterricht haben wir die Geschichte von Odysseus und Polyphem genauer behandelt und dazu in einem Projekt einen Podcast erstellt. Uns hat dieses Thema sehr angesprochen, weil uns die Geschichte von Odysseus sehr fasziniert hat. Dabei haben wir nicht nur besser verstanden, wie spannend antike Texte sein können, sondern auch gelernt, wie man Inhalte verständlich und interessant präsentiert. Das Projekt hat richtig Spaß gemacht und gezeigt, dass Latein mehr ist als nur Grammatik und Übersetzungen! Haben wir euer Interesse geweckt? Dann hört doch gerne mal rein!“
Und seht euch auch gerne weitere Ergebnisse unseres Kreativ-Projekts auf den Stellwänden der Fachschaft Latein im Erdgeschoss an. Ab dem 20.01.2025 könnt ihr dort einen Einblick erhalten! Viel Spaß beim Erkunden!
Stefan Mayr