Zukunftsmission: Traumberuf – Expertenwissen an der Schule

Im Rahmen des Unterrichtsmoduls zur beruflichen Orientierung (MbO) hatten alle Schüler/-innen der 9. Klassen die Gelegenheit, von der Expertise einer Fachkraft der Bundesagentur für Arbeit zu profitieren. Frau Kunz vom Berufsinformationszentrum (BIZ) besuchte die Schule und unterstützte die Jugendlichen bei ihrer Berufsfindung.

Mit Hilfe des Tools „Cockpit“ erkundeten die Schüler/-innen unterschiedliche Berufsfelder, die zu ihren Interessen und Fähigkeiten passen, wie Technik, Wirtschaft oder Soziales. Anschließend wählten sie einen konkreten Beruf aus und recherchierten wichtige Informationen zu den spezifischen Anforderungen und Ausbildungswegen.

Ein inspirierender Nachmittag und ein erster Step in Richtung Berufswahl.

Text und Bild: FS WR

Vorangegangene Nachrichten

Finale DAHOAM

Finale DAHOAM

Im 41. Durchgang unseres Nikolausturniers feiern wir gezwungenermaßen schon wieder eine Prämiere, denn wir werden das Turnier DAHOAM, also am Hilde durchführen. Die Hallensituation in Kempten und Umgebung ist schwierig, sodass wir uns jetzt entschlossen haben bis zur...

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Auch in diesem Jahr begaben sich Schüler/-innen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs der 11. Jahrgangsstufe (11c und 11d) auf die mittlerweile fest etablierte Studienfahrt nach Frankfurt am Main. Die fest im Schuljahreskalender verankerte Fahrt bietet den...

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahmen die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs einen aufschlussreichen Besuch am Kemptner Landgericht. Einen ganzen Vormittag lang verfolgten die Schüler/-innen verschiedene Strafverhandlungen aus...