Jede Demokratie ist darauf angewiesen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger für Politik interessieren und daran teilnehmen. Die einfachste und wichtigste Möglichkeit der Partizipation sind Wahlen. An der bald stattfindenden Bundestagswahl darf der Großteil unserer Schülerinnen und Schüler zwar noch nicht teilnehmen, sehr wohl aber an der Juniorwahl, die die SWG-Klassen 10d und 11d mit Ihren Politik und Gesellschaft-Lehrern in der Woche vor den „echten“ Wahlen am Hildegardis-Gymnasium durchführen. Abstimmen dürfen alle noch nicht volljährigen Schülerinnen und Schüler aus der neunten bis zur zwölften Jahrgangsstufe. Die Juniorwahl ist eine hervorragende Möglichkeit, junge Menschen an Politik heranzuführen und ihr Interesse für politische Themen zu wecken, und wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Politik im Theatersaal: MdL Eva Lettenbauer besucht den SWG-Zweig
Im Theatersaal des Hildegardis-Gymnasiums fand am 28.05.2025 eine spannende politische Diskussionsrunde mit der Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer (Bündnis 90 / Grüne) statt. Drei Klassen aus dem Sozialzweig durften an der Veranstaltung teilnehmen, die von den...