Im Rahmen des Fachs „Modul zur beruflichen Orientierung“ für alle 9. Klassen findet diese Woche wieder der schon traditionelle Peer-to-Peer-Erfahrungsaustausch statt. Nach dem theoretischen Unterricht und einem eigenständig organisierten einwöchigen Betriebspraktikum teilen die älteren Schüler/-innen ihre vielfältigen Eindrücke und Erfahrungen mit den aktuellen 8. Klässlern/-innen. Die jüngere Mitschülerschaft lauschte gespannt und zeigte großes Interesse, was ihnen wertvolle Einblicke in den Berufsalltag und ihre zukünftigen Möglichkeiten bot.
Die organisierende Fachschaft Wirtschaft und Recht ist überzeugt, dass dieses Format den Austausch zwischen den Jahrgangsstufen fördert und die frühzeitige Berufsorientierung an unserer Schule stärkt.
Text&Bild: FS WR