30. Ungarnaustausch 2024/2025

Seit 1987 sind Sopron und Kempten schon Partnerstädte. In diesem Jahr fand der 30. Ungarnaustausch zwischen dem Hilde und dem SZÉCHENYI ISTVÁN GIMNÁZIUM in Sopron statt. 18 deutsche Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse nahmen in diesem Jahr am Austauschprogramm teil. In der Woche vom 21.09 bis zum 28.09.2024 besuchten uns die Ungarn hier in Kempten. Nach einem kurzen Empfang im Rathaus und einer Stadtführung in Kempten, blieb uns genug Zeit, das Motto unseres Austausches „kulinarische Highlights“ auszukosten. Bei einem traditionellen und regionalen Essen in der Fasshalle lernten wir uns schnell kennen. Die Fertigkeit des Brezenbackens durften wir alle gemeinsam in der Bäckerei Bickel erlernen und danach die köstlichen Backwaren genießen. Am Oktoberfest in München konnten wir unseren Austauschgästen noch mehr kulinarische Köstlichkeiten vorstellen. Natürlich durfte auch ein Besuch von Schloss Neuschwanstein nicht fehlen.

Unser Gegenbesuch fand in der Woche vom 05.04 bis zum 12.04.2025 statt. Wir deutschen Schülerinnen und Schüler wurden ebenfalls vom Bürgermeister der Stadt Sopron willkommen geheißen. Beim Besuch in Sopron haben wir u.a. den Feuerturm in Sopron, die Burg in Lővőrek, die Stadt Gjőr und die Schokoladenmanufaktur „Hauswirth“ besichtigt. In der Bäckerei Erhardt wurden wir ins traditionelle Käsestangerlbacken eingeführt. Ein ganz besonderes Highlight war der Tagesausflug nach Bratislava. Hier haben wir das Schloss Pozsony angeschaut und anschließend hatten wir noch Zeit zum Shoppen. Damit wir den Zugang zur ungarischen Sprache bekamen, hatten wir zwei Ungarischstunden bei einer Lehrerin des Gymnasiums. Außerdem durften wir an sechs regulären Unterrichtsstunden teilnehmen.

Unser Austausch bescherte uns ein sehr abwechslungsreiches Programm und viele tolle Begegnungen und Erfahrungen

Der Abschied von unseren Austauschpartnern ist uns sehr schwergefallen und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
[Emilia Kühling und Layla Schwaninger]

Vorangegangene Nachrichten

Frankreich oder Irland? Am besten beides!

Frankreich oder Irland? Am besten beides!

Zwei Berichte von Fiona Schweizer, 11d Mein Austausch in Irland – eine Zeit voller neuer Erfahrungen  Für fünf Monate habe ich in Irland gelebt, um mein Englisch zu verbessern und in eine neue Kultur einzutauchen. Ich habe in einem kleinen Dorf direkt neben Limerick...

KIA ORA

KIA ORA

(so sagt man „Hallo“ auf Te Reo Māori, der Sprache der Māori)  Ich hatte dieses Jahr die Möglichkeit drei Monate in Neuseeland zur Schule zu gehen. Von Januar bis April besuchte ich in Auckland, der größten Stadt Neuseelands, das Pakuranga College, um dort die...

Vom Allgäu nach Arizona mit dem PPP…

Vom Allgäu nach Arizona mit dem PPP…

Ein Bericht von Helena Kainz, 11d “Welcome Helena”, “Germany to Arizona”, “Ohana means Family, Welcome to our Family”. Dies waren die ersten Worte, die ich las, als ich die Treppenstufen zum Gepäckband herunter stieg. Und dann blickte ich in die Augen meiner...

Ein Jahr American Dream in Texas

Ein Jahr American Dream in Texas

Ein  Bericht von Luis Haag, 11a Einmal den American Dream leben, das konnte ich im Schuljahr 2024/2025 erleben. Mich hat es dafür in das sonnige Texas verschlagen, genauer gesagt nach Tomball, nur wenige Minuten nördlich von Houston. Nachdem ich meine Gastfamilie...

Individueller Schüleraustausch mit Lily und Ethel

Individueller Schüleraustausch mit Lily und Ethel

Ein Bericht von Lily Layh, 10a Hallo! Ich gehe in die 10. Klasse und letztes Jahr merkte ich immer öfter, wie viel Spaß es mir macht, französisch zu sprechen. Ich hatte Lust, meine Kenntnisse aus dem Unterricht in der echten Welt anzuwenden. Als ich dann von einer...