Im Rahmen des Job Shuttle 2025 (organisiert von den Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu) erhielten ausgewählte Schüler/-innen der 11. Klassen unseres wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges die Gelegenheit, an einem einzigen Tag spannende Einblicke in die Berufswelt von vier führenden Unternehmen der Region zu gewinnen – und das mit ganz praktischen Erlebnissen!
Von der Messtechnik und Sensorik bei Endress+Hauser Wetzer GmbH & Co.KG in Nesselwang über den XXL-Maschinenbau bei DMG MORI Pfronten GmbH bis hin zum Live-Hacking eines Schülertelefons bei SCALTEL GmbH & Co.KG in Waltenhofen – die Schüler/-innen konnten hautnah erleben, wie moderne Technologien und innovative Unternehmen die Zukunft gestalten. Abgerundet wurde der Tag mit spannenden Einblicken in die Energieversorgung durch PRÄG Energie GmbH & Ko.KG in Kempten. Besonderer Fokus lag dabei auf den Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten, die den Schüler/-innen wertvolle Orientierungen für ihre berufliche Zukunft gaben. Zahlreiche persönliche Kontakte zu Auszubildenden und dual Studierenden machten das Event zu einem einzigartigen Lern- und Networking-Erlebnis. Ein weiterer wichtiger Baustein in der praxisnahen Berufsorientierung der Schüler/-innen im wirtschaftswissenschaftlichen Zweig des Hilde!
Text&Bild: FS WR