Auftakt zu den Q12 Geographie – Exkursionen 2025

Die Schüler/-innen der Q12 Geographie-Kurse des Hilde sowie weitere Geographie-Schüler/-innen vom AG haben am Montag als Auftakt zur Exkursionswoche ihre Exkursionspartner/-innen der Universität Würzburg sowie den Tourismusdirektor Max Hillmeier aus Bad Hindelang kennengelernt.

Während die Studierenden der Geographie-Didaktik der Uni Würzburg für die folgenden Exkursionstage, die sich alle um das Rahmenthema des Q12 Geographie-Lehrplans „Vulnerabilität von Hochgebirgsräumen“ drehen, verantwortlich sind, hat Max Hillmeier, Tourismusdirektor Bad Hindelang den Input für die Kick-Off Veranstaltung gegeben. Was hat es mit dem Lebensraum-Konzept von Bad Hindelang auf sich? Welchen Herausforderungen sehen sich der Tourismus, aber auch die Einwohner von Bad Hindelang gegenüber gestellt und wie geht man damit um? Welche Zukunftsideen gibt es?

Geographie-Theorie aus dem Klassenzimmer trifft echte Menschen aus dem Heimatraum – zum Auftakt im Theatersaal – in den nächsten Tagen draußen, in und um Bad Hindelang.
Text und Bild: FS Geographie (BRA)

Vorangegangene Nachrichten

Geographische Kartierung in Kempten

Geographische Kartierung in Kempten

Im Rahmen des ILV (Individuelle Lernzeitverkürzung)-Moduls Geographie trotzten die Schülerinnen am Schuljahresende auf der Geographie-Stadt-Exkursion durch Kempten den widrigen Wetterbedingungen und konnten trotz hoher Niederschläge ihre Daten zur Raumnutzung in der...

P-Seminar Geographie: Neo-Ökologie

P-Seminar Geographie: Neo-Ökologie

Im Rahmen des P-Seminars hielten wir, eine Gruppe engagierter Schüler, eine Präsentation zum Thema Neo-Ökologie – einem Zukunftskonzept, das ökologische Nachhaltigkeit mit technologischem Fortschritt und gesellschaftlichem Wandel verbindet. Unsere Präsentation spannte...

Geo12 Exkursionen Tag 3: rund um Hinterstein

Geo12 Exkursionen Tag 3: rund um Hinterstein

Der dritte und letzte Exkursionstag der Q12 Geographen/-innen fand in Hinterstein statt, der bei allen Beteiligten großen Anklang fand. Im Fokus stand zunächst das Thema Naturschutz, das mit der Rangerin Kathrin Hüffmeier an den Buckelwiesen praxisnah vermittelt...

Geo12 Exkursionen Tag 2: Am Hirschberg unterwegs

Geo12 Exkursionen Tag 2: Am Hirschberg unterwegs

Der nächsten Tag der Exkursionswoche der Q12 startete mit einem Expertengespräch an der Wildbachverbauung des Zillenbachs oberhalb von Bad Hindelang. Experten des Wasserwirtschaftsamts in Kempten erklärten der Gruppe die Bauweise und Funktion der Murfangsperre und...