Geo12 Exkursionen Tag 1: rund ums Imberger Horn

Am Tag 1 der Q12 Geo Exkursionen standen vormittags die touristische Ausrichtung Bad Hindelangs auf Mountainbiker mit dem Bike Park am Imberger Horn aber auch die Orientierung auf die Zielgruppe Familie mit dem Erlebnisweg Georgs Naturpfad auf dem Programm. Des Weiteren konnte vom Aussichtspunkt Burgschrofen anhand von historischen Fotos die Veränderung der Kulturlandschaft erkannt und analysiert werden.

Das Eiszeitrelikt Straußbergmoos bildete einen Zwischenstopp auf der Wanderung ins Rettenschwanger Tal zur Sennalpe Mitterhaus. Dort führte der Senner Bene Beßler am Nachmittag durch die Sennalpe, erklärte die Bewirtschaftung mit Jung- und Milchvieh und Käseproduktion mit einem traditionellen, holzgeschürten Kupferkessel. Die Bedeutung der Alpwirtschaft für den Kulturlandschaftserhalt und den Landschaftsschutz wurde ebenso diskutiert wie die Veränderungen durch den Klimawandel, die auch auf knapp 1100m zu spüren sind.
Abschließend ging es durch das Rettenschwanger Tal zurück nach Bad Hindelang – doch so mancher Wanderschuh hat dabei sein Zeitliches gesegnet.
Text und Bilder: FS Geographie (BRA)

Bergschuhe „am Ende“

Vorangegangene Nachrichten

Geographische Kartierung in Kempten

Geographische Kartierung in Kempten

Im Rahmen des ILV (Individuelle Lernzeitverkürzung)-Moduls Geographie trotzten die Schülerinnen am Schuljahresende auf der Geographie-Stadt-Exkursion durch Kempten den widrigen Wetterbedingungen und konnten trotz hoher Niederschläge ihre Daten zur Raumnutzung in der...

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Auch in diesem Jahr begaben sich Schüler/-innen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs der 11. Jahrgangsstufe (11c und 11d) auf die mittlerweile fest etablierte Studienfahrt nach Frankfurt am Main. Die fest im Schuljahreskalender verankerte Fahrt bietet den...

Hildegardis-Gymnasium gewinnt die School of Bloc 2025!

Hildegardis-Gymnasium gewinnt die School of Bloc 2025!

Am 8. Juli 2025 fand im swoboda alpin in Kempten nun schon zum dritten Mal die School of Bloc, die Kemptener Schüler-Bouldermeisterschaft, statt – und das Hildegardis-Gymnasium war mit vollem Einsatz und viel Teamgeist mittendrin! Ob Flash oder Top – in der...

P-Seminar Geographie: Neo-Ökologie

P-Seminar Geographie: Neo-Ökologie

Im Rahmen des P-Seminars hielten wir, eine Gruppe engagierter Schüler, eine Präsentation zum Thema Neo-Ökologie – einem Zukunftskonzept, das ökologische Nachhaltigkeit mit technologischem Fortschritt und gesellschaftlichem Wandel verbindet. Unsere Präsentation spannte...