Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahmen die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs einen aufschlussreichen Besuch am Kemptner Landgericht. Einen ganzen Vormittag lang verfolgten die Schüler/-innen verschiedene Strafverhandlungen aus nächster Nähe – Diebstahl, Körperverletzung und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz standen auf der Tagesordnung – und bekamen so einen authentischen Einblick in die Arbeitsweise der Justiz.
Der Besuch knüpfte direkt an die Inhalte des aktuellen Lehrplans an, in dem u. a. die Grundprinzipien des Rechtsstaats, das Jugendstrafrecht sowie der Ablauf eines Strafprozesses thematisiert werden. Besonders eindrucksvoll war für viele die Erkenntnis, wie komplex eine Urteilsfindung in der Praxis sein kann und welche Rolle die verschiedenen Verfahrensbeteiligten dabei spielen.
Für die Jugendlichen wurde an diesem Tag erlebbar, was es bedeutet, Recht nicht nur zu lernen, sondern in Aktion zu sehen – ein schulischer Vormittag, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Text&Bild: FS WR