BWF 2025/2026: „Brücken bauen…“ – Anmeldung bis 06.10.2025

Wer hat Lust sich in seiner Lieblingsfremdsprache voranzubringen?

Der Bundeswettbewerb für Fremdsprachen ist hierfür eine unkomplizierte, kreative Möglichkeit, die in den schulischen Alltag wunderbar integrierbar ist und dessen Themenstellungen schon jetzt bekannt sind! Eines davon heißt „Brücken bauen“.

Der BWF ruft interessierte Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen zur Teilnahme in den Einzelkategorien SOLO (Jahrgangsstufen 8 bis 10) und SOLO PLUS (ab der Jahrgangsstufe 10) sowie in der Gruppenkategorie TEAM SCHULE (Jahrgangsstufen 6 bis 10) auf. Auf die Siegerinnen und Sieger warten attraktive Sach- und Geldpreise. Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus unterstützt die Teilnahme an diesem Wettbewerb nachdrücklich.

Du weißt nicht genau, wie der BWF funktioniert?

Hier alle Informationen zur Durchführung:

1.) Im Einzelwettbewerb SOLO gibt es 2 KATEGORIEN. Bist Du in der 10. Klasse, stehen Dir beide Optionen offen, ansonsten ein der folgenden.

a) KATEGORIE SOLO (Jahrgangsstufen 8 bis 10): EINSPRACHENWETTBEWERB 

Sprachen: ENGLISCH, FRANZÖSISCH, ITALIENISCH, LATEIN, RUSSISCH, SPANISCH, DÄNISCH, ALTGRIECHISCH

Anmeldeschluss: 06. Oktober 2025.    —–     Einsendeschluss: 16. Januar 2026 Kurz-Video

Klausurtag: 22. Januar 2026 (an der eigenen Schule)

Vorbereitungsthemen abrufbar unter:

https://www.bundeswettbewerbfremdsprachen.de/solo#t-vorbereitung-auf-den-wettbewerbstag

b) KATEGORIE SOLO PLUS (ab Jahrgangsstufe 10): ZWEISPRACHENWETTBEWERB

Erst- oder Zweitsprache:

ENGLISCH, FRANZÖSISCH, ITALIENISCH, LATEIN, RUSSISCH, SPANISCH, DÄNISCH, ALTGRIECHISCH

Mögliche Zweitsprachen:

CHINESISCH, JAPANISCH, NIERDERLÄNDISCH, POLNISCH, PORTUGIESISCH, TSCHECHISCH, TÜRKISCH

Anmeldeschluss: 06. Oktober 2025     —–     Einsendeschluss: 24. Oktober 2025 (Video + Audio)

Genaueres unter https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de/solo-plus#t-aufgaben.

2.) Außerdem gibt es noch die Kategorie TEAM SCHULE für die Jahrgangsstufen 6 bis 10: Hier können Schülergruppen mit drei bis zehn Mitgliedern teilnehmen.

Sprachen: FREIE WAHL

ANMELDESCHLUSS: 6. OKTOBER 2025

Anmeldeschluss: 06. Oktober 2025.    —–   Einsendeschluss: 15. Februar 2026 (Video, Audio oder Theaterstück)

Thema: FREIE WAHL

Alle weiterführenden Informationen zur Wettbewerbsstruktur, zur Teilnahme und zu den ausgelobten Preisen sowie Tipps zum Drehen eines Videos findest Du auf der Internetseite des Veranstalters, auf der auch die Anmeldung erfolgt: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.

Lies gerne auch die bisherigen Beiträge auf unserer Homepage und erfahre etwas über unsere Landessiegerinnen und – sieger sowie unsere letze Bundessiegerin! Ums Siegen allein geht’s aber nicht, sondern um Deine persönliche Weiterentwicklung, die nachhaltige Freude und den Spaß an der Sache!

Christiane Haas

Vorangegangene Nachrichten

STIMMT AB! STARTUP TEENS! online voting

STIMMT AB! STARTUP TEENS! online voting

AB HEUTE EINE WOCHE LANG! STIMMT AB FÜR LUIS HAAG UND MIGR.EASE IN DER KATEGORIE HEALTH Vom 06. bis 13. Juni 2025, jeweils 15 Uhr, könnt ihr unter folgendem Link für ihn und Migr.Ease abstimmen: https://www.startupteens.de/ Chancengleichheit bei jungen Menschen...

NEUE KURSE 2025/26

NEUE KURSE 2025/26

Sehr geehrte Interessierte an der schwäbischen Begabtenförderung! Wir möchten Sie über die unmittelbar anstehenden Termine für die Begabungsstützpunkte Memmingen und Marktoberdorf informieren und zu den Informationsveranstaltungen herzlich einladen. Dort werden...

 2x 2. Landespreis fürs Hilde beim BWF

 2x 2. Landespreis fürs Hilde beim BWF

1x für die Kategorie SOLO im Fach Latein und 1x für die Kategorie SOLO im Fach Französisch! Leontin Hoffmann, bereits 2. Landessieger im Jahr 2022, und Helena Kainz,  haben sich nicht nur eine Stange Geld verdient, sondern auch einen angemessenen Applaus bei der...