Unsere Schülerin Natalie Hägele (7f) wurde aufgrund ihrer herausragenden mathematischen Fähigkeiten Anfang Oktober zu einem Seminar der „Spitzenförderung Mathematik Bayern“ in den Bayerischen Wald eingeladen. Hier berichtet sie von ihren Erlebnissen:
Vom 28. September bis 03. Oktober 2025 durfte ich an der Seminarwoche Spitzenförderung Mathematik Bayern im Bayerwald Aktiv Zentrum Lunaris in St. Englmar teilnehmen, zu der 30 Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe aus ganz Bayern ausgewählt wurden. Fast alle Teilnehmer reisten gemeinsam per Zug an, sodass hier schon erste Bekanntschaften geknüpft werden konnten. Angekommen ging es direkt los mit mathematischen Spielen, um uns besser untereinander kennenzulernen und später die Zimmer aufzuteilen.
Das Programm der nächsten Tage war nahezu identisch: Vormittags und nachmittags hatten wir je ca. 3,5 Stunden Mathe-Unterricht, welcher vom gemeinsamen Mittagessen, etwas freier Zeit für uns (z. B.: Tischtennis- und Schachspielen etc.) und kleinen Ausflügen unterbrochen wurde. Die behandelten Mathe-Themen aus den Bereichen Algebra und Geometrie waren sehr verschieden und teilweise recht schwer, keine Inhalte des regulären Schulunterrichts. Nach dem Abendessen saßen wir oft mit den Betreuern zusammen (am Lagerfeuer, gemeinsames Singen & Spielen) und durften danach das abendliche „Gute-Nacht-Problem“ lösen, um uns so auf den nächsten Tag vorzubereiten. Die Woche wurde am vorletzten Tag mit einem dreistündigen Mathetest abgeschlossen; hierbei wurden 10 Teilnehmer/innen für „Jugend trainiert Mathematik“ ausgewählt.
In dieser Woche konnte ich nette Mädchen und Jungen aus ganz Bayern kennenlernen und mich viel mit Mathematik beschäftigen, habe aber auch meine mathematischen Grenzen kennengelernt.
Es waren anstrengende, aber auch tolle Tage, in denen ich viel dazu gelernt habe.





