Hilde-Juniorwahl_2023_Zweitstimme

Ergebnisse der Juniorwahl 2023

In der Woche vor der bayerischen Landtagswahl am 8.10.2023  fand auch die bayernweite Juniorwahl statt, die nach denselben Regeln wie die „große“ Landtagswahl abläuft. Bayernweit beteiligten sich 172863 Schülerinnen und Schüler, am Hilde waren es 364, was einer Wahlbeteiligung von 89,2 % entspricht. Organisiert wurde die Wahl von der Klasse 10f des sozialwissenschaftliches Zweigs.

Interessant ist, dass sich das Ergebnis am Hilde deutlich sowohl vom  amtlichen Endergebnis der Landtagswahl ab wie auch vom bayernweiten Ergebnis der Juniorwahl unterscheidet:

Erststimmen

Hilde-Juniorwahl_2023_Erststimme

Zweitstimmen

Hilde-Juniorwahl_2023_Zweitstimme

Vorangegangene Nachrichten

9e beim Politik-Planspiel „Deine Stimme“

9e beim Politik-Planspiel „Deine Stimme“

Unter der Leitung von Herrn Adam nahm die Klasse 9e am Planspiel "Deine Stimme" teil, das von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung entwickelt wurde. Diese moderne und ansprechende Politiksimulation sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler für...

Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten

Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten

Sicherheitspolitik in unsicheren Zeiten – was bedeutet das für die Bundeswehr und vor allem für die deutsche Bevölkerung? Die Q12 bekam dazu Antworten aus militärischer Sicht von Generalleutnant a.D. Johann Langenegger, bis 2023 stellvertretender Inspekteur der...

Juniorwahl – das Hilde hat gewählt!

Juniorwahl – das Hilde hat gewählt!

Zur Bundestagswahl 2025 haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12 des Hilde an der bundesweiten Juniorwahl teilgenommen. Aus logistischen Gründen konnte ein Teil der 12. Jahrgangsstufe leider nicht mitwählen. Unten sind die Ergebnisse für unsere...