Mathe-Adventskalender 2023

Ein ganz besonderer Adventskalender!

Im Advent wartete vier Mal in der Woche eine Aufgabe zum Knobeln, Rechnen und logischem Denken auf alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Bei diesem besonderen Adventskalender lösten die Rätselfreunde spannende Aufgaben, bei denen die Weihnachtswichtel so einiges erlebten. So musste ein Code für einen Tresor herausgefunden werden, in dem die Wunschzettel vieler Kinder verwahrt waren. Die Weihnachtswichtel mussten möglichst viele Geschenke in einem Labyrinth einsammeln oder dem Weihnachtsmann beim Entwirren der verknoteten Zügel des Rentierschlittens helfen.

Mit viel Eifer waren täglich bis zu 100 Schülerinnen und Schüler dabei. Die Besten der Jahrgangsstufen bekamen vor den Weihnachtsferien von Herrn Wenninger einen Preis überreicht und auch auf die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartete eine süße Überraschung.

Vorangegangene Nachrichten

Mathilde 2025

Mathilde 2025

Mathematikwettbewerb „Mathilde“ – Rechenkünstler der 6. Klassen zeigen ihr Können Am 29. Juli 2025 war es wieder so weit: Der schulinterne Mathematikwettbewerb „Mathilde“ brachte die Köpfe der Teams aller 6. Klassen zum Rauchen! In einem spannenden Wettkampf stellten...

Erfolge beim Bundeswettbewerb Mathematik

Erfolge beim Bundeswettbewerb Mathematik

Margarita Harsch, Daniel Harsch (beide Q12) und Ferdinand Schaller (11 b) haben in der 1. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2025 einen erfreulichen 3. Preis gewonnen und sich damit für die zweite Wettbewerbsrunde qualifiziert. Einen Herzlichen Glückwunsch unseren...

Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2025

Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2025

Viele Preisträger beim Bundesweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik Am diesjährigen Känguru-Wettbewerb haben 598 Schülerinnen und Schüler des Hildegardis-Gymnasiums teilgenommen. Die Teilnehmer lösten viele mathematische Knobeleien und Logikaufgaben. Auch dieses...

Mathilde 2024

Mathilde 2024

Mathilde 2024 Am 9.Juli 2024 fand wieder die „große Spielshow für Denker, Knobler und Kopfrechner“ statt. Jede sechste Klasse stellte ein Team aus fünf Schülerinnen und Schülern, die in verschiedenen mathematischen Wettkämpfen gegeneinander antraten. Bei den...

Landeswettbewerb Mathematik – 2. Runde

Landeswettbewerb Mathematik – 2. Runde

Erfolg in der 2. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik Unser Schüler Leontin Hoffmann, 10. Jahrgangsstufe, hat es in die 2. Runde des 26. Landeswettbewerbs Mathematik geschafft und erzielte ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch,...