Hilde international

Immer wieder heißen wir im Rahmen des individuellen Schüleraustauschs internationale Gastschülerinnen und Gastschüler willkommen, die für einige Monate den Unterricht am Hilde besuchen. Sie sind in Gastfamilien untergebracht und sammeln Eindrücke vom Leben und Lernen an einer deutschen Schule. Im Moment sind dies Jemma aus Hermanus (Südafrika), Denise aus Vihiers (Frankreich) und Louise aus Chemillé (Frankreich). Denise und Louise haben über das Deutsch-französische Jugendwerk (DFJW / OFAJ) den Weg nach Kempten gefunden, Jemma über „Experiment e.V.“.

Jemma möchte sich der Schulgemeinschaft auch kurz persönlich vorstellen:

„My name is Jemma, I am 16 years old, and I come from South Africa. I am currently living in Germany for a few months as an exchange student. I decided to do an exchange so that I could travel, learn about other cultures, and experience what life is like in a first world country. While I am here, I hope to improve my German and make many friends. I’ve only been here for one month, but I have enjoyed school so far, however, there are many differences from my school in South Africa. One of the main differences is that the schools here end much earlier, which I like as I have a lot of free time in the afternoon. On the other hand, most of the subjects offered are the same and of similar difficulty. So far, I have really enjoyed my stay and I’m looking forward to the next few months in Germany.“

Auch Denise und Louise freuen sich nach eigenen Worten darüber, dass die Nachmittage an unserer Schule überwiegend unterrichtsfrei sind, was sie aus ihren französischen collèges so nicht kennen. Für die beiden jungen Französinnen ist es die erste größere Auslandsreise ohne Eltern überhaupt – eine echte Herausforderung, die doch einigen Mut und Anpassungsvermögen erfordert!

Wir wünschen allen drei Mädels eine abwechslungsreiche und schöne Zeit am Hilde, freuen uns, dass Ihr bei uns seid und hoffen, dass Ihr am Ende viele positive Eindrücke aus Kempten mit nach Hause nehmen könnt!

S. Brack

 

 

Vorangegangene Nachrichten

Frankreich oder Irland? Am besten beides!

Frankreich oder Irland? Am besten beides!

Zwei Berichte von Fiona Schweizer, 11d Mein Austausch in Irland – eine Zeit voller neuer Erfahrungen  Für fünf Monate habe ich in Irland gelebt, um mein Englisch zu verbessern und in eine neue Kultur einzutauchen. Ich habe in einem kleinen Dorf direkt neben Limerick...

KIA ORA

KIA ORA

(so sagt man „Hallo“ auf Te Reo Māori, der Sprache der Māori)  Ich hatte dieses Jahr die Möglichkeit drei Monate in Neuseeland zur Schule zu gehen. Von Januar bis April besuchte ich in Auckland, der größten Stadt Neuseelands, das Pakuranga College, um dort die...

Vom Allgäu nach Arizona mit dem PPP…

Vom Allgäu nach Arizona mit dem PPP…

Ein Bericht von Helena Kainz, 11d “Welcome Helena”, “Germany to Arizona”, “Ohana means Family, Welcome to our Family”. Dies waren die ersten Worte, die ich las, als ich die Treppenstufen zum Gepäckband herunter stieg. Und dann blickte ich in die Augen meiner...

Ein Jahr American Dream in Texas

Ein Jahr American Dream in Texas

Ein  Bericht von Luis Haag, 11a Einmal den American Dream leben, das konnte ich im Schuljahr 2024/2025 erleben. Mich hat es dafür in das sonnige Texas verschlagen, genauer gesagt nach Tomball, nur wenige Minuten nördlich von Houston. Nachdem ich meine Gastfamilie...

30. Ungarnaustausch 2024/2025

30. Ungarnaustausch 2024/2025

Seit 1987 sind Sopron und Kempten schon Partnerstädte. In diesem Jahr fand der 30. Ungarnaustausch zwischen dem Hilde und dem SZÉCHENYI ISTVÁN GIMNÁZIUM in Sopron statt. 18 deutsche Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse nahmen in diesem Jahr am Austauschprogramm...