Theorie wird Praxis: 9c (WWG) erstellt Businesspläne

Im Rahmen des Fachs Wirtschaft und Recht erstellten Schüler/-innen der Klasse 9c (WWG) Businesspläne und setzten damit theoretische Inhalte aus dem Unterricht in die Praxis um. Dabei ging es um unterschiedlichste Allgäuer Produkte, die es so wohl noch(?) nicht gibt: Die Produktpalette reicht von Schmuck aus Allgäuer Braunviehhorn, Löwenzahnpesto, Buttermilchmobil über Allgäuer Bergluft aus der Dose, personalisierte Allgäu-Romane und essbare Blüten aus dem Allgäu zu Skyr aus Allgäuer Schafsmilch, Kaffee aus Kürbiskernen und Dekorativem aus Nagelfluh.  

Die Inhalte des Businessplans umfassen Logo und Produktdesign, Standort von Produktion und Verkauf, Finanzierung und Kapitalbedarf sowie eine grundlegende Markt- und Zielgruppenanalyse.  

Die Grundlage für eine eigene Karriere parallel oder nach der Schule als Unternehmer/-in ist damit (vielleicht) gelegt…. 

Text: FS WR,  Startbild: Logo der Gruppe Mumcu-Roth-Karrer (9c-WWG)

Die entworfenen Logos im Überblick:

Vorangegangene Nachrichten

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Auch in diesem Jahr begaben sich Schüler/-innen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs der 11. Jahrgangsstufe (11c und 11d) auf die mittlerweile fest etablierte Studienfahrt nach Frankfurt am Main. Die fest im Schuljahreskalender verankerte Fahrt bietet den...

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahmen die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs einen aufschlussreichen Besuch am Kemptner Landgericht. Einen ganzen Vormittag lang verfolgten die Schüler/-innen verschiedene Strafverhandlungen aus...