Milchmacht: 700 Landwirte und 1.200 Mitarbeiter treiben Champignon voran

700 Landwirte aus der Region liefern 400 Millionen Kilogramm Milch jährlich an die Traditionskäserei Champignon-Hofmeister, wo insgesamt 1.200 Mitarbeiter das „weiße Gold“ zu edlen Milcherzeugnissen verarbeiten.

Bei einer Betriebsbesichtigung, organisiert vom Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, konnten jetzt einige WR-Lehrer/-innen des Hildegardis-Gymnasiums einen exklusiven Einblick in das erfolgreiche Familienunternehmen gewinnen.

Im Champignon-Hofmeister Werk (Lauben) werden die angelieferten Milchmengen zu verschiedensten Weichkäsesorten und Molkederivaten verarbeitet, die sowohl in 55 Länder exportiert als auch im Heimatland genossen werden. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten und das Engagement der Mitarbeiter machen das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur in der Milchwirtschaft und darüber hinaus in der Allgäuer Wirtschaft.

Text&Bild: FS WR

Vorangegangene Nachrichten

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Auch in diesem Jahr begaben sich Schüler/-innen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs der 11. Jahrgangsstufe (11c und 11d) auf die mittlerweile fest etablierte Studienfahrt nach Frankfurt am Main. Die fest im Schuljahreskalender verankerte Fahrt bietet den...

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahmen die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs einen aufschlussreichen Besuch am Kemptner Landgericht. Einen ganzen Vormittag lang verfolgten die Schüler/-innen verschiedene Strafverhandlungen aus...