Klimafreundliches Schulmaterial: Klasse 8b des WWG packt an

Im Rahmen des WR-Unterrichts hat die Klasse 8b des WWG ein Projekt zur Verteilung klimafreundlichen Schulmaterials für das neue Schuljahr 2024/25 erfolgreich umgesetzt: Von der Wareneingangskontrolle über die Organisation und Zählung bis hin zur abschließenden Verteilung übernahmen die Schüler/-innen eigenständig alle Aufgaben der Arbeitsgruppe No-Trees-for-Paper (Wahlfach Klimaschule). Dieses Projekt fördert nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch wichtige organisatorische Fähigkeiten und verbindet damit die Erziehung zu umweltbewußten Verhalten perfekt mit Inhalten des Lehrplans des Faches Wirtschaft und Recht.

Text&Bild: FS WR

Vorangegangene Nachrichten

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Auch in diesem Jahr begaben sich Schüler/-innen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs der 11. Jahrgangsstufe (11c und 11d) auf die mittlerweile fest etablierte Studienfahrt nach Frankfurt am Main. Die fest im Schuljahreskalender verankerte Fahrt bietet den...

Wiesentiere, Ernährung und Sonnenenergie

Wiesentiere, Ernährung und Sonnenenergie

Impulse zum Klimaschutz für Grundschülerinnen und Grundschüler Schon zum dritten Mal führten Schülerinnen und Schüler des Hildegardis-Gymnasiums erfolgreich eine „Patenprojektwoche“ zum Klima- und Umweltschutz an der Nordschule durch. In Kooperation und begleitet von...

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahmen die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs einen aufschlussreichen Besuch am Kemptner Landgericht. Einen ganzen Vormittag lang verfolgten die Schüler/-innen verschiedene Strafverhandlungen aus...