Amazing Place to Capture!

Echt römische Lady mit Sonnenschirm.
Genau das taten wir, alle sechs 6. Klassen des Hildegardis-Gymnasiums, am 04. und 05. Juni 2024, wir eroberten Bezirk für Bezirk den bezaubernden Park des Archäologischen Geländes von Cambodunum!
Der ganze APC erstrahlte in einem für diesen Sommer ungewöhnlich klaren Sonnenlicht und eroberte auch seinerseits sehr schnell die Schülerherzen, welche den Latein- und Geschichtsunterricht vor Ort genossen, nicht zuletzt dank der engagierten Gästeführerinnen, die den Workshop zur „Römischen Mode“, zum „Römischen Schreiben“ und den der „Römer zum Anfassen“ sehr authentisch zu leiten wussten, so dass wir fast unbemerkt in die römische Zeit von Cambodunum eintauchten.
Ganz wie Vitruv in seinem Werk „De architectura“ festhält, lassen sich auch in Cambodunum verschiedene Lebensbereiche nachvollziehen, vor allem die Tempelbezirke.
Nicht weniger wichtig war das Forum für die politischen und geschäftlichen Tätigkeiten. Auch einen Friedhof außerhalb des Stadtzentrums konnten die Archäologen finden.

Die Eingeweideschau der Haruspices, nachvollziehbar an einem Vogelmodell aus Stoff.

Der Konsul verkündet: Keine Hausaufgaben mehr für Hilde-Schülerinnen und -Schüler!
Den begleitenden Lehrkräften, Frau Vogler, Frau Fischer, Frau Brack, Herrn Henkelmann und Herrn Engelsberger ganz herzlichen Dank, vor allem auch im Namen der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler für das hautnahe Erleben cambodunischer Wurzeln!

Attacke!
Christiane Haas im Namen der Fachschaften Latein und Geschichte