Lieber EPIKUREER oder STOIKER?

Welche Weltanschauung liegt Dir mehr? Und was bedeutet eigentlich „Carpe diem?“ Genieße den Tag oder nutze den Tag?

Cicero z. B., der bekanntlich zur Stoa tendierte, lebte diese pflichterfüllende, soziale und kosmopolitische Philosophie, mit allen politischen und persönlichen Konsequenzen.

Horaz dagegen, der sich in Epistel 1, 4 wenngleich auf selbstironische Weise und mit einem eher volkstümlichen Bild als Epikureer charakterisiert, bevorzugte in seinen reifen Jahren ein zurückgezogenes, unpolitisches Leben, welches von Kaiser Augustus gesponsort wurde. In der genannten Textstelle lädt er den Dichter Tibull ein, ihn zu besuchen, wenn er lachen wolle. Denn er werde Horaz fett, glänzend mit wohlgenährter Haut vorfinden, ein Schweinchen aus der Herde Epikurs (me pinguem et nitidum bene curata cute vises, si ridere voles, Epicuri de grege porcum. Ep. 1, 4, 15 f.). Dennoch findet sich auch bei Horaz viel stoisches Gedankengut.

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, in deren Schulbuch das Thema „Philosophie“ im 2. Halbjahr in mehreren Facetten einen größeren Raum einnimmt, fanden viel Spaß daran, ihre philosophischen Sichtweisen über den Sinn des Lebens zu diskutieren und die antike Ausgangsbasis graphisch in Comics, Mindmaps und verschiedenste Illustrationen oder auch auditiv in Podcasts zu fassen. Eine Carpe-diem-Broschüre ist auch an unserer Sprachenwand im Schulhaus zu sehen bzw. zum Anschauen aufgehängt!

Hier drei besonders gelungene Ergebnisse der Latein-Klasse 8ac, angeleitet von Frau Vogler. Vielen Dank für die Initiative zu diesem nachhaltigen, klassenübergreifenden Unterrichtsprojekt!

Christiane Haas

Vorangegangene Nachrichten

GRÜEZI, AUGUSTA RAURICA! – Latein-Exkursion in die Schweiz

GRÜEZI, AUGUSTA RAURICA! – Latein-Exkursion in die Schweiz

A     U     G     U    S     T     A            R     A     U     R     I     C     A Vom 30. April bis zum 2. Mai 2025 unternahmen Latein-Schülerinnen und -Schüler der Klassen 8b, 8d und 8e bei strahlendem Sonnenschein und mediterranen Temperaturen unter der Leitung...

Schuljubiläum: Action bei der Olympiade

Schuljubiläum: Action bei der Olympiade

Catilinas Fackellauf, Kleopatras Teppichnummer, Catos Bogen-Wettkampf und Scipios (oder auch Pompeius‘) Reitertraining  - Dies waren die Stationen der Latein-Olympiade, an denen es viel Action und viel Spaß gab! Besonders das Bogenschießen und das Pferderennen fand...