Hoch gepokert und doch verloren – 10. Klassen WWG beim Planspiel Börse

Trotz großer Motivation und spannender Erfahrungen blieben die großen Erfolge für die Schüler/-innen der 10. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges beim diesjährigen Planspiel Börse aus, trotz nur geringer Verluste und einigen Gewinnen.

Im Rahmen des Fachs Wirtschaft und Recht wagten sie sich in die Welt der Aktien, Kurse und Investitionen – mit wechselndem Glück. Zwar reichten die Strategien nicht für Plätze auf den Siegertreppchen, doch der Lerneffekt war unbezahlbar. Die Schüler/-innen nahmen wertvolle Erkenntnisse über den Finanzmarkt mit und wissen nun: An der Börse braucht es nicht nur Mut, sondern auch eine scharfe Analyse und das richtige Gespür!

Text&Bild: FS WR

Vorangegangene Nachrichten

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Auch in diesem Jahr begaben sich Schüler/-innen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs der 11. Jahrgangsstufe (11c und 11d) auf die mittlerweile fest etablierte Studienfahrt nach Frankfurt am Main. Die fest im Schuljahreskalender verankerte Fahrt bietet den...

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahmen die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs einen aufschlussreichen Besuch am Kemptner Landgericht. Einen ganzen Vormittag lang verfolgten die Schüler/-innen verschiedene Strafverhandlungen aus...