Wirtschaft im Wandel: WR-Lehrkräfte beim 51. Augsburger Konjunkturgespräch der IHK-Schwaben

Wie kann Deutschland auf die geopolitischen Herausforderungen reagieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 51. Augsburger Konjunkturgesprächs am 20. Februar 2025 in der IHK Schwaben. Prof. Clemens Fuest vom ifo Institut gab hochaktuelle Einblicke in die Auswirkungen globaler Krisen auf den Welthandel und die deutsche Wirtschaft.

Auch die Wirtschafts- und Rechtslehrer unseres wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasiums nutzten die Veranstaltung als Fortbildung, um neueste wirtschaftspolitische Entwicklungen in den Unterricht einfließen zu lassen. Der rege Austausch innerhalb der Fachschaft und mit Experten bot wertvolle Impulse für die Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge im Schulalltag.

Text&Bild: FS WR

Vorangegangene Nachrichten

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Big Business in Big City: WWG in Frankfurt a.M.

Auch in diesem Jahr begaben sich Schüler/-innen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs der 11. Jahrgangsstufe (11c und 11d) auf die mittlerweile fest etablierte Studienfahrt nach Frankfurt am Main. Die fest im Schuljahreskalender verankerte Fahrt bietet den...

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Gericht live – Theorie trifft auf echte Urteile

Im Rahmen des Wirtschafts- und Rechtsunterrichts unternahmen die 8. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweigs einen aufschlussreichen Besuch am Kemptner Landgericht. Einen ganzen Vormittag lang verfolgten die Schüler/-innen verschiedene Strafverhandlungen aus...